Schäuble offen für Verhandlungen mit den Grünen

Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat sich offen für Koalitionsverhandlungen mit den Grünen gezeigt. Die Partei führe eine "interne Diskussion, ob sie nicht im Wahlkampf die falschen Akzente gesetzt haben. Das Ergebnis muss man abwarten, dann wird man sehen", sagte Schäuble der Wochenzeitung "Die Zeit". Damit stellt sich Schäuble gegen den bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU). Dieser hatte eine Koalition mit den Gr

Ab in die Rente

Ab in die Rente. Was aber, wenn der Arbeitnehmer nicht will? Eine bislang eindeutige Rechtsprechung gerät plötzlich unter Diskriminierungsverdacht. Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Essen Berlin

Erreicht ein Arbeitnehmer das gesetzliche Renteneintrittsalter, endet sein Arbeitsverhältnis nur dann automatisch, wenn dies im Arbeitsvertrag oder in einem Tarifvertrag vereinbart, bzw. geregelt ist. In allen anderen Fällen kann der Arbeitgeber n

Nach Wahlniederlage: Kretschmann kritisiert eigene Partei

Der Ministerpräsident von Baden-Württemberg, Winfried Kretschmann (Grüne), kritisiert seine Partei nach dem schlechten Abschneiden bei der Bundestagswahl. "Wir haben den fatalen Fehler gemacht, uns politisch zwischen SPD und Linken zu platzieren", sagte der baden-württembergische Regierungschef im Interview mit der Wochenzeitung "Die Zeit". "Aber da ist gar kein Platz, da passen wir nicht hin." Kretschmann kritisierte auch das Auftreten Grün

Göring-Eckardt: Schwarz-Grün „unglaubwürdig“

Die Grünen-Politikerin Kathrin Göring-Eckardt hat die Bildung einer schwarz-grünen Koalition als "unglaubwürdig" bezeichnet. Sie sei der Auffassung, dass die Bildung einer schwarz-grünen Koalition "nach diesem Wahlkampf und nach dieser programmatischen Aufstellung" nicht nur "unglaubwürdig", sondern "auch nicht hilfreich" sei, wenn es um die Stabilität einer Regierung gehe. "Das muss man sehr klar sagen", erkl&a

Pronova BKK vergibt Dialogmarketing-Etat an B&F Brüggemann & Freunde

Borken, 25. September 2013. B&F Brüggemann & Freunde betreut ab sofort das Dialogmarketing der Pronova BKK. Die Agentur sicherte sich den von der Ludwigshafener Betriebskrankenkasse ausgeschriebenen Etat für dieses Kommunikationssegment.

Inhaltlich wird ein Schwerpunkt der zukünftigen Zusammenarbeit auf der Gewinnung neuer Kunden liegen. Im Fokus stehen dabei besonders Familien mit Kindern. Neben dieser Zielgruppenauswahl bilden die bestehende Kundenstruktur und die vorh