Essen, den 25.09.2013, move)fleet® Fuhrparkverwaltung Software auf Basis von Microsoft Dynamics? NAV ist für die speziellen Anforderungen im Unternehmen mit Fuhrparkverwaltung konzipiert. Einige Merkmale der Fleet Software sind: Fahrzeugverwaltung mit technischen Eckdaten, Hinterlegung von Versicherungsinformationen, Reifenmanagement inkl. Einlagerung und Führen eines Fahrtenbuches.
move)fleet® ermöglicht die automatische Verarbeitung der Tankdaten (Tankkarte). Pr
Aktionswoche bis 27. September in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse Minden und dem Rahdener PhysioTeam / Schwerpunkt liegt auf der Prävention / EMG-Muskeltonusmessung als besonderes Angebot
Essen, den 25.09.2013, move)log® ist eine Lagerverwaltungssoftware / LVS basierend auf Microsoft Dynamics ? NAV. Somit stellt move)log ® das ideale LVS für Unternehmen dar, die MS Dynamics ? NAV bereits nutzen und die Lagerverwaltung integrieren möchten. Aber move)log ® funktioniert auch als eigenständiges, vollfunktionsfähiges Lagerverwaltungssystem. Ein Schnittstellen-Tool sorgt für einen problemlosen Datenaustausch in Realzeit mit jedem beliebigen Warenwi
Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Mittwoch zunächst leichte Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 8.628,74 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,41 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere von ThyssenKrupp, Continental und der Deutschen Post. Die Aktien der Münchener Rückversicherung, Commerzbank sowie von K+S bilden die Schlusslichter der Liste.
SmartStore.NET ist die neue dynamische E-Commerce Lösung von SmartStore. SmartStore.NET bietet alle Funktionen und Möglichkeiten, um schnell und einfach einen leistungsfähigen und funktional kompletten Online-Shop zu erstellen.
– Halbjahresergebnis der Bank liegt bei 1,4 Millionen Euro
– Nettomittelzuflüsse von 115 Millionen Euro in der
Honorarberatung
– Unternehmerbank mit positivem Geschäftsverlauf
– Einmaleffekte durch Einbringung der Outsourcing-Dienstleistungen
in Joint Venture
Deutschlands erste Honorarberaterbank schreibt schwarze Zahlen.
Das Ergebnis liegt zum 30. Juni 2013 bei 1,4 Millionen Euro (Vorjahr:
-2,9 Mio. Euro) und konnte damit um 4,3 Millionen Euro gegenü
In diesen Tagen schaut die prudsys AG auf 15 Jahre erfolgreiche Firmengeschichte zurück. Das Unternehmen wurde im Sommer 1998 mit dem Ziel gegründet, die damals noch relativ neue Technologie der intelligenten Datenanalyse weiterzuentwickeln und maßgeblich mitzubestimmen. Heute gilt das Chemnitzer Unternehmen als Technologieführer für Echtzeit-Personalisierung.