Friedensnobelpreisträger Tutu: Internationale Gemeinschaft versagt in Syrien

Friedensnobelpreisträger Desmond Tutu hat der internationalen Gemeinschaft zu Beginn der diesjährigen UN-Generalversammlung im Syrien-Konflikt Versagen vorgeworfen. Es sei nicht nur misslungen, diesen Bürgerkrieg friedlich zu beenden: "Wir verstärken diesen Fehler auch noch durch Gleichgültigkeit, anstatt dessen schreckliche Auswirkungen zu bekämpfen", schreibt der frühere Erzbischof im südafrikanischen Kapstadt in einem Beitrag für den &quo

Fachkräftemangel in der Metropolregion Nürnberg Ein stiller Star sucht High Potentials

Fachkräftemangel in der Metropolregion Nürnberg Ein stiller Star sucht High Potentials

Seit 2005 gehört der Großraum Nürnberg zum Kreis der Europäischen Metropolregionen. Die Standortbedingungen sind ideal: attraktive Unternehmen, moderate Lebenshaltungskosten, ausgezeichnete Lebensqualität. All das macht die Metropolregion Nürnberg zum "stillen Star" in Europa. Dennoch – es werden händeringend Fachkräfte gesucht. Sind die Vorzüge der Region noch zu wenig bekannt?
Rund 100.000 Fachkräfte werden in den nächs

Der Tagesspiegel: Friedensnobelpreisträger Tutu: Internationale Gemeinschaft versagt in Syrien

Friedensnobelpreisträger Desmond Tutu hat zu Beginn
der diesjährigen UN-Generalversammlung der internationalen
Gemeinschaft im Syrienkonflikt Versagen vorgeworfen. Es sei nicht nur
misslungen, diesen Bürgerkrieg friedlich zu beenden, "wir verstärken
diesen Fehler auch noch durch Gleichgültigkeit, anstatt dessen
schreckliche Auswirkungen zu bekämpfen", schreibt der frühere
Erzbischof im südafrikanischen Kapstadt in einem Beitrag für den i

Abschied

Nach 15-jähriger vertraulicher Zusammenarbeit trennten sich zum 31.07.2013 die Wege von Dominik Peitsch und der Hebie GmbH &Co. KG. Diese Entscheidung der Unternehmensführung wurde bereits zum 01. Februar 2013 ausgesprochen.
Hebie dankt Dominik Peitsch für seinen Einsatz an allen Fronten der Fahrradbranche. So war er im Bereich Marketing jahrelang erfolgreich an der Profilierung von Hebie als Hersteller pfiffiger Komponenten für das Verkehrsmittel Fahrrad beteili

Hausaufgaben, oder keine Hausaufgaben

Hausaufgaben, oder keine Hausaufgaben

Treu begleiten sie die Schüler durch den Alltag: Die Hausaufgaben. Schon unsere Großeltern haben versucht, sich um sie zu drücken. Aber es hilft ja nichts. Macht man sie nicht, bekommt man Ärger von der Lehrerin und man lernt nichts. Hausaufgaben sind eine Möglichkeit das Gelernte zu rekapitulieren und so zu verinnerlichen.