SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles hat nach der Bundestagswahl betont, dass es keinen Automatismus für eine Große Koalition gebe. Für ihre Partei gebe es keinen Grund für Schnellschüsse, sagte Nahles am Montag im ARD-"Morgenmagazin". Die Sozialdemokraten werden sich nach den Worten ihrer Generalsekretärin "ganz viel Zeit" mit ihrer Entscheidung über das weitere Vorgehen lassen. Auch die stellvertretende SPD-Vorsitzende Manuela Schwesi
Im Bildungswesen orientiert sich die Informationstechnologie an maßgeschneiderten UND möglichst kostengünstigen Lösungen. Oftmals geht es schlichtweg um einen schnellen, sicheren und zuverlässigen Zugriff auf den Online-Katalog "OPAC".
Schlanker Thin Client statt dickem PC
Insbesondere in Bibliotheken bewährt sich als Zugriffsgerät der Thin Client. Er bietet eine langlebige und kostengünstige Alternative zum PC, der für die
Der stellvertretende CDU-Vorsitzende Armin Laschet hat sich offen für Gespräche mit den Grünen über eine Koalition gezeigt. "Wir haben immer gesagt: Wenn es für die Fortführung der bisherigen Koalition nicht reicht, reden wir mit allen demokratischen Parteien. Dann gibt es auch keinen Wunschkoalitionspartner", sagte Laschet der "Rheinischen Post" (Montagausgabe). Es komme darauf an, möglichst viele Inhalte der Union umzusetzen. "Egal in
Die von David Rockwell gegründete,
preisgekrönte Architektur- und Design-Firma Rockwell Group gab heute
die Ernennung von Shawn Sullivan als Partner bekannt. Sullivan ist
seit 1997 bei der Rockwell Group tätig und wird auch weiterhin als
Studioleiter des 50-Personen-Studios tätig sein und eine Vielzahl an
renommierten Projekten im Bereich Gastgewerbe in den USA, Asien und
in Teilen Europas leiten.
Bodenprobenprogramm dehnt potenzielle Vererzungszonen auf Burro Creek in Arizona um 600 Meter aus
Vancouver, 19. September 2013, Northern Freegold Resources Ltd. (NFR: TSX-V) (das „Unternehmen“ oder „Northern Freegold“) gibt die Ergebnisse eines Bodenprobenprogramms auf der zu 100% in Unternehmensbesitz befindlichen Gold- und Silberliegenschaft Burro Creek im County Mohave, Arizona, USA (die „Liegenschaft“) bekannt. Die Beprobung konn
EU-Präsident Martin Schulz hat das Abschneiden
der AfD bei der Bundestagswahl als "historische Zäsur für
Deutschland" bezeichnet. Es sei aber auch ein Stück "europäische
Normalität", sagte Schulz der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Montagausgabe). Schulz forderte, das Wahlergebnis
zum Anlass für eine neue Europa-Debatte zu nehmen. "Es ist nun an der
Zeit, viel mehr über die unterschiedlichen Vors
Der stellvertretende Sprecher der Alternative für Deutschland (AfD), Alexander Gauland, betrachtet das Wahlergebnis seiner Partei in Höhe von 4,7 Prozent nicht als Scheitern. "Ich glaube, wenn eine Partei nach einem halben Jahr fast in den Bundestag kommt und einen Parteiaufbau und einen Wahlkampf in der Form hinlegt, dann sind 4,7 Prozent geradezu ein Traumergebnis", sagte Gauland am Montag im "Deutschlandfunk". Glücklich zeigte sich der stellvertretende AfD-S
Der stellvertretende CDU-Vorsitzende Armin
Laschet hat sich offen für Gespräche mit den Grünen über eine
Koalition gezeigt. "Wir haben immer gesagt: Wenn es für die
Fortführung der bisherigen Koalition nicht reicht, reden wir mit
allen demokratischen Parteien. Dann gibt es auch keinen
Wunschkoalitionspartner", sagte Laschet der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Montagsausgabe). Es komme darauf
an, möglichst viele In
Renault Trucks und sein Kooperationspartner für die Fahrzeugmiete R-TRUCKS unterstützen die Berufskraftfahrer Challenge 2013. Der in diesem Jahr von der Hochschule Furtwangen und der Fahrerakademie Oberschwaben erstmals ausgetragene Wettbewerb für Berufskraftfahrer hat zum Ziel, das Image des Berufstandes zu stärken und die Bedeutung der professionellen Ausbildung zu unterstreichen. Zwölf Teilnehmer werden sich in Renault 12-Tonnern mit Kofferaufbauten vielfältigen