Überraschung bei Anleihenpolitik: Anleger werden laut Russell-Indices konservativer bei europäischen Wertpapieren, nachdem das FOMC am 18. September das Gespräch für währungspolitische Änderungen verschoben hat

Überraschung bei Anleihenpolitik: Anleger werden laut Russell-Indices konservativer bei europäischen Wertpapieren, nachdem das FOMC am 18. September das Gespräch für währungspolitische Änderungen verschoben hat

Überraschung bei Anleihenpolitik: Anleger werden laut Russell-Indices konservativer bei europäischen Wertpapieren, nachdem das FOMC am 18. September das Gespräch für währungspolitischeÄnderungen verschoben hat

IT und Fachexperten im Datenmanagement von Banken und Versicherungen treffen sich in Mainz umüber Data Governance, Datenarchitekturen und Big Data zu diskutieren

Die Welt tickt digital und kommuniziert in
Echtzeit. Doch haben sich Banken und Versicherungen darauf
eingestellt? Wie gehen die Finanzinstitute mit den ständig wachsenden
Datenmengen um? Denn spätestens mit den aktuellen regulatorischen
Anforderungen wie zum Beispiel Basel III oder EMIR müssen
Finanzinstitute komplexe Datenstrukturen in Echtzeit an die
regulierenden Behörden berichten. Es wird immer wichtiger,
Informationen zeitnah und umfassend verfügbar zu haben

DAX startet mit deutlichen Verlusten

Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Montag zunächst deutliche Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 8.569,98 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 1,06 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere von Henkel, Merck und Beiersdorf. Die Aktien von Lanxess, K+S und von der Commerzbank bilden die Schlusslichter der Liste.

Hans-Jürgen Beerfeltz: „Engagement von älteren Menschen für die Entwicklungszusammenarbeit stärken“

Hans-Jürgen Beerfeltz: „Engagement von älteren Menschen für die Entwicklungszusammenarbeit stärken“

Zum Internationalen Tag der älteren Menschen am 1. Oktober erklärt der Staatssekretär im BMZ, Hans-Jürgen Beerfeltz: "In Deutschland gibt es viele Menschen, die nach jahrzehntelanger Berufstätigkeit ihr Wissen und ihre Erfahrungen weiter sinnvoll einbringen wollen. Mit dem Senior Expert Service (SES) können sie das weltweit für mehr Entwicklung und Hilfe zur Selbsthilfe. Der SES verbindet wirtschaftliche Kompetenz und sinnstiftendes Engagement. Ich w&uuml

DevOps: Softwarearchitektur an der Schnittstelle zwischen Entwicklung und Betrieb

Leipzig, September 2013: DevOps: Softwarearchitektur an der Schnittstelle zwischen Entwicklung und Betrieb ist der Themenschwerpunkt des 6. Arbeitstreffens der User Group Softwarearchitektur. Das Arbeitstreffen findet am 6./7. November 2013 in Leipzig statt.

Die Vorträge:

Dr. Patrick Peschlow (codecentric AG):
DevOps: Entwicklung, Betrieb… und Softwarearchitektur?

Uwe Hantzsche (Capgemini Deutschland GmbH):
Zentraler Service als Brücke zwischen Entwicklung und Betrieb

Peter B&oum