Komplexität im SAP-Umfeld reduzieren

Sie arbeiten mit SAP? Dann ist unsere Expert Session zum Thema "Das Business sichtbar machen – Effizienz von ERP-Prozessen" genau das Richtige für Sie! Noch haben wir Plätze frei… Nutzen Sie die Chance sich innerhalb kürzester Zeit erstklassig weiterzubilden und sich mit unseren Experten auszutauschen. Für eine angenehme Atmosphäre ist gesorgt.
Moderne IT-Systeme müssen kontinuierlich optimiert, angepasst und erweitert werden. Nur so lässt

Angela Merkel knapp hinter Karl Lagerfeld – GALA veröffentlicht Liste der „Top 100 der deutschen Society“

Angela Merkel landet weit vor Peer Steinbrück –
aber knapp hinter Karl Lagerfeld. Das ist kein Scherz, sondern
Ergebnis einer Langzeitrecherche, aus der das Magazin GALA die "Top
100 der deutschen Society" ermittelte. Die Liste, die GALA in der
aktuellen Ausgabe (Ausgabe 39/13, ab heute im Handel erhältlich)
veröffentlicht, birgt einige Überraschungen: Ein deutsches Top-Model
steht ganz oben, Thomas Gottschalk liegt Dutzende Plätze vor Markus
Lanz, Steff

Allzeithoch bei Dow und S&P, Euroüber 1,35, Gold haussiert

Allzeithoch bei Dow und S&P, Euroüber 1,35, Gold haussiert

"Irgendwie scheint alles nicht wirklich zusammen zu passen. Bernankes Aussagen vom Juni deuteten auf ein baldiges Ende der Anleihekäufe hin. Alles zurück auf Start heißt es jetzt, denn seit dem gestrigen Meeting ist klar, dass an der Niedrigzinspolitik festgehalten wird. Analysten stellen berechtigt die Frage nach dem Anlass des Sinneswandels. "Mit Blick auf das Wirtschaftswachstum waren wir zu optimistisch", wird Ben Bernanke zitiert. Wie die Marktteilnehmer die

EU muss Ukraine unterstützen und Versuche Russlands abwehren, das Assoziierungsabkommen mit „harter Hand“ zu blockieren

Die Europäische Union sollte ein Handels- und
Partnerschaftsabkommen mit der Ukraine abschliessen, ansonsten
riskiert sie, das Land in die Arme Russlands zu treiben. Hier wird
zurzeit eine "Taktik der harten Hand in der Kreml-Ära" verfolgt, mit
das Land Kiew kurz vor der Unterzeichnung des Assoziierungsabkommens
(AA) mit der EU unter Druck setzen möchte.

Diese Warnung sprachen führende europäische Politiker am Dienstag
auf einer Konferenz an der f

Wirtschaft legt eigenen Plan für Energiewende vor

Die Wirtschaft will bei der Umsetzung der Energiewende nicht länger auf die Politik warten: Mit umfassenden "Handlungsempfehlungen" präsentiert der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) ein eigenes Konzept. "Wir erwarten, dass die nächste Bundesregierung innerhalb der ersten 100 Tage mit allen Akteuren einen verlässlichen Fahrplan für die dringend notwendigen Reformen erarbeitet. Unsere Handlungsempfehlungen bieten dafür eine solide Basis",