DGAP-News: VR Equitypartner GmbH / Schlagwort(e): Private
Equity/Verkauf
VR Equitypartner verkauft melvo Holding GmbH an SC Johnson
17.09.2013 / 16:31
———————————————————————
VR Equitypartner verkauft melvo Holding GmbH an SC Johnson
Frankfurt am Main, 17. September 2013 – Die Frankfurter
Beteiligungsgesellschaft VR Equitypartner GmbH hat eine Vereinbarung für
den Verkauf der melvo Holding GmbH, Ludwigsburg, an den weltweit tätigen
Haus
Das Sennheiser Presence UC Bluetooth-Headset ist ein vielseitig einsetzbares, qualitativ hochwertiges, dabei leichtes und gut zu transportierendes Gerät. Mit einem Ohrbügel und einem Gewicht von nur 14 g kann es problemlos den ganzen Tag getragen werden, ohne dass man überhaupt merkt, dass man ein Gerät am Ohr mit sich herum trägt.
Das Headset verbindet sich problemlos mit mobilen Geräten wie einem Mobiltelefon oder einem iPad, aber auch – und das interessi
Wir arbeiten mit Begriffen wie Redlining oder auch Markup, im Deutschen haben wir den Begriff "Kommentieren".
Kommentierungstechnik ermöglicht heute die Zusammenarbeit verschiedener an einem Produktionsprozess Beteiligter, unabhängig von Zeit und Ort. Eine Notwendigkeit in der globalisierten, arbeitsteiligen Produktion. Kommentierungstechnik ist aber auch ein Instrument für kleine Teams oder Einzelne, die angeliefertes Projektmaterial prüfen, ergänzen
Kennametal Inc. hat
heute die Unterzeichnung einer bindenden Vereinbarung über die
Akquisition von Tungsten Materials Business für 605 Millionen US-$
von Allegheny Technologies Incorporated bekannt gegeben. ATIs
Tungsten Materials Business ist mit einem Jahresumsatz von rund 340
Millionen US-$ ein führender Produzent von pulvermetallurgischen
Wolframprodukten sowie Werkzeugtechnik und Komponenten. Die Firma hat
etwa 1175 Beschäftigte in 14 Betrieben rund um die Welt u
13 – IBM kündigte heute auf der LinuxCon 2013 an, eine Milliarde US-Dollar in neue Linux- und Open Source-Technologien für IBM Power Systems Server zu investieren. Die Investitionen sollen Kunden dabei helfen, durch moderne Großsysteme von den Vorteilen zu profitieren, die heute und zukünftig im Markt verfügbare Big Data und Cloud Computing-Anwendungen bieten.
Konkret kündigt IBM zwei Dinge an: Erstens ein neues Kundenzentrum in Europa. Zweitens eine Entwic