Psychz Networks nutzt NSFOCUS als Schutz gegen DDoS-Angriffe

NSFOCUS, Inc. (NSFOCUS
[http://www.nsfocus.com/en/index.html]), ein internationaler Anbieter
von Lösungen und Dienstleistungen zum Schutz vor
Distributed-denial-of-Service-Angriffen (DDoS
[http://www.nsfocus.com/en/solutions/]), gab heute bekannt, dass der
in Los Angeles ansässige Webhosting-Anbieter Psychz Networks
[http://www.psychz.net/] die Website-Verfügbarkeit für seine Kunden
verbessern und Leistungsausfälle mithilfe der Lösungen zur Erkennung
und Abweh

Jetzt bei IG: Twitter IPO handeln

Nachdem der amerikanische Kurznachrichtendienst Twitter am
Donnerstag in einem Tweet mitteilte, dass ein vertraulicher Antrag
bei der amerikanischen Börsenaufsicht SEC gestellt worden und damit
der lang erwartete Börsengang nicht mehr fern sei, bietet Online
Broker IG seinen Kunden ab sofort Zugang zu einem Grey Market auf den
Twitter IPO an.

Der Markt rechnet auf Basis der Marktkapitalisierung am Ende des
ersten Handelstages ab, und wird auf die nächste Million aufge

Mißfelder: CDU/CSU-Bundestagsfraktion würdigt 40. Jahrestag des Beitritts Deutschlands zu den Vereinten Nationen

Am 18. September 1973 traten die Bundesrepublik
Deutschland und die Deutsche Demokratische Republik als 133. und 134.
Mitgliedsland den Vereinten Nationen bei. Dazu erklärt der
außenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Philipp
Mißfelder:

"Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion würdigt den 40. Jahrestag des
Beitritts Deutschlands zu den Vereinten Nationen. Mit diesem Beitritt
kehrte Deutschland als anerkanntes Mitglied in die Weltgemeinschaft
zurück

Merkel lehnt Leihstimmenkampagne der FDP ab

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat die Leihstimmenkampagne der FDP abgelehnt und dafür geworben, der CDU beide Stimmen zu geben. Merkel bekräftigte zudem, dass sie für die volle Legislaturperiode antrete: "Ich bitte die Bürger um beide Stimmen für die CDU. Zwei Kreuze, vier Jahre", sagte Merkel der "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). Mit starkem bayerischen Rückenwind wolle man die "Union am Sonntag wieder zur klar führenden poli