coladaservices gmbh baut Partnerschaft mit Siemens AG aus
coladaservices – Preferred Supplier bei der Siemens AG für das Einladungs- und Teilnehmer Management
coladaservices – Preferred Supplier bei der Siemens AG für das Einladungs- und Teilnehmer Management
DGAP-News: Travel Viva AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis
Rekordzahlen bei Travel Viva: Außenumsatz im 1. Hj. 2013 steigt um 54
Prozent auf 125,8 Mio. EUR
16.09.2013 / 10:30
———————————————————————
CORPORATE NEWS
Rekordzahlen bei Travel Viva: Außenumsatz im 1. Hj. 2013 steigt um 54
Prozent auf 125,8 Mio. EURÜberdurchschnittliches Wachstum im ersten Halbjahr 2013 – Umsatz steigert
sich um 21,8 % aufüber 7,5 Mio. Euro – 26
(DGAP-Media / 16.09.2013 / 10:30)
Wird die jüngste wirtschaftliche Erholung im Euro-Raum Auswirkungen auf die
Zinspolitik der EZB haben? Tanguy Le Saout, Leiter des europäischen Fixed
Income Bereichs bei Pioneer Investments, hält einen raschen und
signifikanten Anstieg des Leitzinses für nicht wahrscheinlich. Dennoch
haben die Bondmärkte scharf reagiert und das Management des Zinsrisikos
durch Steuerung der Duration im Portfolio wird an Bedeutung gewinnen.
Die jün
(DGAP-Media / 16.09.2013 / 10:30)
Debt Relations: Im Mittelstand zu oft MittelmaßIm –Standpunkt German Mittelstand–äußert sich das Team um Ralf Meinerzag
(CIO des STEUBING GERMAN MITTELSTAND FUND I) regelmäßig zum Markt für
Mittelstandsanleihen und Fragen der Finanzierung von kleinen und mittleren
Unternehmen. In dieser Ausgabe im Fokus: Die Kommunikation von
Anleihe-Emittenten, insbesondere NACH der Handelsaufnahme. Hier besteht aus
unserer Sicht erheblicher
Das FDP-Präsidiumsmitglied Wolfgang Kubicki hat angesichts der Wahlniederlage der Liberalen in Bayern seinen Parteifreunden im Freistaat vorgehalten, auf die falschen Themen im Wahlkampf gesetzt zu haben. In einem Interview mit der "Leipziger Volkszeitung" (Montagausgabe) sagte Kubicki, dass die Bayern-FDP "ein trauriges Ergebnis eingefahren" habe. Fast drei Viertel der Bürger hätten erklärt, die Landesprobleme seien ausschlaggebend. "Da müssen s
Auf geschätzte mehr als 333 Milliarden
Transaktionen ist der bargeldlose Zahlungsverkehr im letzten Jahr
weltweit gewachsen (+8,5 Prozent). Bereits 2011 betrug das Wachstum
8,8 Prozent. Insbesondere die wirtschaftliche Erholung in den USA
sowie der Einfluss der Schwellenländer haben dazu beigetragen. Das
zeigen die Ergebnisse des World Payments Reports 2013, der von
Capgemini und der Royal Bank of Scotland (RBS) auf Basis der neuesten
verfügbaren Daten erstellt wurde.
Di
PRAD, ein auf Display-Technologien spezialisiertes Online-Magazin, hat den 27 Zoll Business-Monitor Samsung S27C450B LED mit TN-Panel getestet. Der Monitor bietet viele ergonomische Funktionen und ist besonders sparsam im Energieverbrauch. Der S27C450B LED ist sogar so sparsam, dass er die Bestwertung aller bisher von PRAD getesteten Monitore erzielt.
Mit dem S27C450B LED schickt Samsung einen 27 Zoll Office Monitor ins Rennen und möchte damit besonders umweltbewusste Kunden anspre
Taxi-Fahrer sind tagtäglich auf den Straßen unserer Stadt unterwegs und leisten wertvolle Dienste. Die Kilometerleistung liegt bei solchen Berufsfahrern selbstverständlich deutlich höher als bei privaten Autofahrern. Oftmals halten Taxen an unübersichtlichen Stellen oder müssen zwielichtige, eventuell betrunkene Fahrgäste transportieren. Taxi-Fahren ist also durchaus mit der ein oder anderen Gefahr verbunden.
Überall wird unser Wissen geprüft. Sei es im Fernsehen bei „Wer wird Millionär“ oder täglich im Unterricht. Überall müssen Schüler und der Fernsehzuschauer auf dem Sofa Fakten, Zahlen und Namen parat haben. Ist ein Leben ohne Allgemeinbildung eigentlich möglich? Laut der älteren Generationen, auf keinen Fall! Als Antwort auf die Frage nach dem Allgemeinwissen der heutigen Jugend, hört man in der Münchener Fußgängerzone fast aussch
Der Jugendklassiker "Bravo" bekommt einen neuen
Look: Ab Ausgabe 39/13, die am 18. September auf den Markt kommt,
präsentiert sich der Titel aus der Bauer Media Group mit einer
"frecheren Tonalität, einer moderneren Optik und insgesamt einer
höheren Flexibilität" kündigte Chefredakteurin Nadine Nordmann im
Interview mit dem Fachmagazin W&V Werben & Verkaufen an. Nordmann hat
die Führung der "Bravo" im Mai übernommen. N