Marion Hornübernimmt Chefredaktion von BILD am SONNTAG

Ab 1. Oktober 2013 übernimmt Marion Horn, 47,
derzeit Stellvertreterin des BILD-Chefredakteurs, die Chefredaktion
von BILD am SONNTAG. Sie folgt auf Walter Mayer, 54, der nach fünf
Jahren an der Spitze des Blattes das Unternehmen auf eigenen Wunsch
verlässt.

Marion Horn war von 2001 bis 2007 stellv. Chefredakteurin von
BILD, bevor sie in gleicher Position für ein Jahr zur BILD am SONNTAG
wechselte. 2008 kehrte sie zu BILD zurück und wurde 2012 zur
Stellvertrete

Kauder: Bürger können sich „nun erneut ein Bild“ von Steinbrück machen

Unionsfraktionschef Volker Kauder (CDU) hat sich distanziert zu dem Foto geäußert, auf dem SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück den ausgestreckten Mittelfinger zeigt: "Die Bürger können sich nun erneut ein Bild vom Kandidaten machen", sagte der CDU-Politiker der "Welt". Er fügte hinzu: "Mehr ist dazu nicht zu sagen." Steinbrück zeigt sich auf dem Cover des Magazins der "Süddeutschen Zeitung" in der ungewöhnliche

Das erste digitale Unternehmen von Siemens inÜbersee eröffnet in der Chengdu High-Tech Zone

Am 11. September begann Siemens
Electronics Works Chengdu (SEWC) in der Chengdu High-Tech Zone
offiziell mit dem Betrieb. Als jüngstes "digitales Unternehmen" im
Produktions- und F&E-Netzwerk für Industrieautomatisierung von
Siemens ist SEWC vom Produktdesign bis zur Fertigung stark
digitalisiert. Unterdessen geht "Simatic IPC 3000 SMART", eine
IPC-Reihe der nächsten Generation, die auf chinesische Kunden
zugeschnitten ist, ab heute in die Serienprod

Management Forum Wachstum 2020 – itelligence AG, Bielefeld  (VIDEO)

Prof. Dr. h. c. Roland Berger, Gründer und Honorary Chairman von
Roland Berger Strategy Consultants erläutert auf dem Management Forum
Wachstum 2020 der itelligence AG "Die Rolle Europas in der
Weltwirtschaft" und definiert Bielefeld.

Interview mit Prof. Dr. h. c. Roland Berger, Gründer und Honorary
Chairman von Roland Berger Strategy Consultants auf dem Management
Forum Wachstum 2020 der itelligence AG.

Neben den alten und neuen Supermächten USA und