– Bis zu 40% Budgetanteil im Online-Marketing nicht richtig verwendet- Mangelhafte Erfolgsmessung, oberflächliche Betrachtung von Kennzahlen und ungenügende Kenntnis schuld an Fehlplanungen
Gut eine Woche vor den Wahlen zum hessischen Landtag liefern sich Rot-Grün und Schwarz-Gelb ein Kopf-an-Kopf-Rennen: Das bürgerliche wie das rot-grüne Lager liegen laut dem ZDF-"Politbarometer" in Hessen gleichauf. Demnach kommt die CDU in Hessen auf 38 Prozent, die SPD auf 30 Prozent und die Grünen auf 13,5 Prozent, wenn bereits am kommenden Sonntag gewählt werden würde. Die Liberalen liegen laut der Umfrage bei 5,5 Prozent. Die Linkspartei muss ebenso wi
Strukturloses Arbeiten in Reinigungsunternehmen kostet Zeit und Nerven. Die Unternehmerlotsen für die Gebäudereinigung verraten, wie man Chaos in System verwandelt.
Bewertung: CDU/CSU neutral, SPD negativ, FDP positiv, Die Linke negativ, Bündnis 90/Die Grünen negativ. BDWi bewertet Programme zur Bundestagswahl btw13. Maßstab Agenda der Dienstleistungswirtschaft.
Ob Direkt- oder Filialbank – von ihrem
Geldinstitut erwarten Kunden nicht nur die Erledigung ihrer
finanziellen Angelegenheiten, sondern auch eine umfassende Betreuung.
Aber wo bekommt der Verbraucher einen hervorragenden Service und eine
kompetente Beratung? Wie gut ist das Angebot, und wie angemessen sind
die Kosten aus Kundensicht? Und wie professionell reagieren die
Banken auf Beschwerden? Der Nachrichtensender n-tv und das Deutsche
Institut für Service-Qualität (DISQ) wollen d
Die Börse in Frankfurt hat am Donnerstagmittag zunächst leichte Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 8.480,18 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 0,18 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilsscheine von SAP, K+S und Adidas. Die Aktien von RWE, Heidelbergcement und Continental bilden die Schlusslichter der Liste.