Dass in den Aufsichtsräten technologieorientierter Unternehmen Frauen ohne fachlichen Hintergrund keinen Platz haben, auch wenn sie sehr erfolgreich und erfahren auf anderen relevanten Gebieten sind, hält Monika Schulz-Strelow für ein vorgeschobenes Argument. Diese Ablehnung würde männlichen Kandidaten nicht entgegengebracht, sagt die Gründerin und Präsidentin des Vereins Frauen in die Aufsichtsräte (FidAR e.V.).
"Entrepreneur des Jahres" – nur wenige mittelständische Unter-nehmer dürfen sich mit diesem Ehrentitel schmücken, den die renommierte Prüfungs- und Beratungsgesellschaft Ernst & Young (EY) alljährlich vergibt. Dieses Mal ist novomind als einer von drei Finalisten in der Kategorie IT/Medien nominiert: Am 19. September zeigt sich, ob die Hamburger Software-Experten beim Entrepreneur des Jahres 2013 auch ganz vorn sein werden.
Die Verleihung des Wirts
Frankfurt, 11. September 2013 – LANDesk Software, ein weltweit führender Anbieter von Lösungen für das Systems Lifecycle Management, die Endpunktsicherheit, Enterprise Mobility und das IT-Servicemanagement, hat Steve Morton zum neuen Chief Marketing Officer (CMO) des Unternehmens ernannt. Seine Aufgabe wird es sein, die strategischen Marketing- und Branding-Initiativen für das Unternehmen voranzubringen, einschließlich der weiteren Integration der LANDesk Geschäft
Die Vorsitzender der Linkspartei, Katja Kipping,
hat die Syrien-Politik der SPD kritisiert. "Ich finde es
unerträglich, dass sich die SPD vor der Wahl friedenspolitisch
engagiert gibt, und danach, wenn es darum geht, eine
Einsatzverlängerung abzusegnen, mit fliegenden Fahnen zustimmt",
sagte sie der in Berlin erscheinenden Tageszeitung "neues
deutschland" (Donnerstagausgabe). Die Linke will, dass der Bundestag
in einer Sondersitzung über die in der T&uum
Der Vize-Vorsitzende der Unions-Bundestagsfraktion, Michael Meister (CDU), hat das Angebot des Chefs der Alternative für Deutschland (AfD), Bernd Lucke, für eine Zusammenarbeit mit CDU und CSU nach der Bundestagswahl zurückgewiesen. "Die Union ist Garant für Frieden, Freiheit und Stabilität in Europa. Eine Partei, die sich nicht gegen Extremismus abgrenzt, kann kein Partner für die Union sein", sagte Meister "Handelsblatt-Online".
Unternehmen in Deutschland, Österreich und der
Schweiz haben im vergangenen Jahr ihr Kostenmanagement
professionalisiert. Im Vergleich zu 2012 stieg der Wert des
Barometers Kostenmanagement von 63 auf 66 von möglichen 100 Punkten.
Die Effizienzbestrebungen liegen dabei auf "harten Faktoren" – in
den Bereichen Berichtswesen und der Nutzung von Instrumenten.
Verschlechtert haben sich die Unternehmen bei "weichen Faktoren" wie
der internen Kommunikation von kos
Das manuelle Erfassen von Daten kostet Zeit und Nerven. Vor allem für Mitarbeiter, die ganze Listen mit Einzelpositionen eintippen und Daten von Hand vergleichen müssen. Mit agorum® core DocForm Positions und DocForm Verify erfassen und verifizieren Unternehmen Daten künftig effizienter.