Frankfurt am Main – 11. September 2013. Embarcadero Technologies, ein führender Anbieter von Software zum Entwickeln von Anwendungen und Datenbanken, unterstützt mit dem ab sofort verfügbaren RAD Studio XE5 jetzt auch Android und iOS. RAD Studio XE5 ist ein Applikationsentwicklungspaket, das den Umgang mit mehreren Programmiersprachen, Endgerätetypen und Datenbanken beherrscht. Die Version XE5 von RAD Studio ist die derzeit einzige Lösung auf dem Markt, die nativen, von
Wie Parteien mit Zweckbündnissen zwischen Wettbewerb und Zusammenarbeit umgehen | Politikwissenschaftler von der NRW School of Governance analysieren die Herausforderungen des modernen Regierens
Die Mitglieder des Aufsichtsrates des HC Erlangen dankten Ihrem Aufsichtsratskollegen Joachim Herrmann im Namen des HCE für dessen Unterstützung in den letzten Jahren und sprachen ihm auf ihrer turnusmäßigen Sitzung an diesem Dienstag die besten Wünsche für die bayerischen Landtagswahl am kommenden Sonntag aus. Herrmann erhielt symbolisch ein aktuelles Trikot des HC Erlangen mit der Nr.1.
Staatsminister Herrmann ließ es sich trotz aller beruflicher V
"Zeit ist Geld" – ein gern verwendeter und zeitloser Spruch, bekommt im Umfeld eines Fertigungsunternehmens eine besondere Bedeutung. Im heutigen Blog-Beitrag wird der Indikator OEE-Overall Equipment Effectiveness – genauer untersucht. Er misst die Fabrik- und Anlagenperformance bezogen auf die Zeit und vergleicht damit die tatsächliche Produktivität mit der geplanten Produktivität. Wir werfen einen Blick auf die Anwendung des Indikators OEE in der Fertigung sowie den N
Der CDU-Innenpolitiker Wolfgang Bosbach hat Kritik der Opposition an der Syrien-Flüchtlingspolitik des Bundes als unredlich zurückgewiesen. "Ich bedaure, dass der Eindruck erweckt wird, als würde Deutschland seinen humanitären Verpflichtungen nicht gerecht", sagte der Vorsitzende des Bundestags-Innenausschusses dem "Tagesspiegel" (Donnerstagausgabe). Die Bundesrepublik biete nicht nur in absoluten Zahlen, sondern auch im Verhältnis zu seiner Bevö
Scharfe Kritik an der Politik der EU-Troika
gegenüber Griechenland hat der Parteivorsitzende der Demokratischen
Linken (Dimar), Fotis Kouvelis, in einem Interview mit der in Berlin
erscheinenden Tageszeitung "neues deutschland" (Donnerstagausgabe)
geübt. In schwieriger Zeit fordere die Troika eine Beschleunigung der
Reformen, dereguliere den Staat und verschärfe damit die
wirtschaftliche Lage des Landes. "Mit ihrer unnachgiebigen Haltung
untergräbt sie di