Wilken: Besser „SEPA Proof“ als nur „SEPA ready“

Wilken Unternehmensgruppe startet Partnerschaft mit dem SEPA-Spezialisten EFiS
Wilken Unternehmensgruppe startet Partnerschaft mit dem SEPA-Spezialisten EFiS
Die Netpioneer GmbH, Karlsruher Spezialist für hochwertige Internet-Lösungen, hat im Rahmen eines Beratungsprojekts das IT-System für den seit Mai neuen Internetauftritt der EnBW Energie Baden-Württemberg AG komplett überarbeitet. Herzstück ist das Content-Management-System (CMS) "FirstSpirit" der e-Spirit AG, das in der aktuellen Version 5 zum Einsatz kommt. Modular erweiterbar und flexibel, bildet das CMS die Grundlage für innovative Online-Projekt
DGAP-News: flatex GmbH / Schlagwort(e): Personalie
flatex GmbH: flatex stellt Weichen für Innovation und Wachstum
11.09.2013 / 10:45
———————————————————————
Kulmbach, 2. September 2013
flatex stellt Weichen für Innovation und Wachstum
Kulmbach – Zum 1. September 2013 verändert die flatex Holding AG die
Führungsstruktur bei ihren Tochterunternehmen. Die flatex Gruppe gewann
Matthias Hach, bisher Vorstand der ViTrade AG, als ne
– Immer aktuelle Zahlen: Kombination aus klassischem Reporting und
modernem Forecasting
– SAS Visual Analytics: Big-Data-Analysen ohne Statistikkenntnisse
und auf Standardhardware
Die Allianz-Tochter metafinanz setzt für das Management-Reporting
auf SAS Visual Analytics. Das auf die Versicherungsbranche
spezialisierte Business- und IT-Consulting-Unternehmen stellt mit der
Lösung von SAS, einem der weltgrößten Softwarehersteller, seine
bisherigen Repo
Die Umstellung auf das neue Betriebssystem iOS 7 für
iPhone und iPad wird die Infrastruktur des mobilen Internets weltweit
an ihre Kapazitätsgrenzen bringen. Diese Prognose wagt der eco –
Verband der deutschen Internetwirtschaft (www.eco.de) im Vorfeld der
Auslieferung der jüngsten Apple-Software. "Schon in den vergangenen
Jahren wurde die Höchstlast im Internet nicht durch virale Videos,
nicht durch Microsoft-Updates und auch nicht durch
Katastrophennachrichten er
Globale Megatrends wie Big Data, smarte Technologien oder
geopolitische Risiken erzeugen einen enormen Handlungsdruck auf
Unternehmen: Wer seine Wertschöpfungsstrategien nicht flexibel an
diese und weitere Trendentwicklungen anpasst, wird in den Märkten von
morgen nicht überleben. In der heute erschienenen Publikation
"Driving Impact – Wertschöpfung in der Welt von morgen" schildern die
KPMG Partner Sven Marlinghaus und Christian Rast gemeinsam mit
Zukunfts
Die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, Maria Böhmer (CDU), hat die Bevölkerung dazu aufgerufen, syrische Flüchtlinge willkommen zu heißen. "Ich appelliere an die Bevölkerung vor Ort, den Flüchtlingen mit Rat und Hilfe zur Seite zu stehen und sie intensiv zu begleiten", sagte Böhmer der "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). Viele von ihnen seien traumatisiert, zudem müssten sie schon lange unter schwierigsten Bedingungen in
Im Januar 2013 kürte das Forbes Magazine Hongkong zu einem der internationalen Top-Standorte für Technologie, dessen Talente der Metropole den Weg zu einer „Techonomy“ ebnen können. Zudem belegte Hongkong im Global Innovation Index (GII), der jährlich von der Cornell Universität, der INSEAD Business School und der World Intellectual Property Organization veröffentlicht wird, Platz 7 im weltweiten und Platz 1 im asiatischen Ranking und überholte damit Singapur.
Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr – nicht mehr ausgeben als mit Einkommen und Krediten auch bezahlt werden kann und die Vermögenselite angemessen an den Kosten des Staates zu beteiligen
Außenminister Guido Westerwelle hat der
Arbeitsgruppe Kultur und Medien der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
mitgeteilt, dass die Entscheidung des Auswärtigen Amtes über die
Ratifizierung der UNESCO-Konvention zum Schutz des maritimen
Kulturerbes unter Wasser durch Deutschland näher rücke. Dazu erklärt
der kultur- und medienpolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Wolfgang Börnsen (Bönstrup):
"Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion setzt sich