Neue Richtlinie schafft Klarheit beim Thema Sicherheit

Richtlinie "Zu Ihrer Sicherheit" beantwortet wichtige Sicherheitsfragen beim Einkauf von Terminals, Kiosksystemen und Digital-Signage Hardware
Richtlinie "Zu Ihrer Sicherheit" beantwortet wichtige Sicherheitsfragen beim Einkauf von Terminals, Kiosksystemen und Digital-Signage Hardware
Expandierende Unternehmen profitieren von der InternationalisierungE-Mail-Marketing fördert die Neukundengewinnung
Qualifizierte Sanierungsberater führen durch den Prozess
Weiterentwicklung des Unternehmens wird durch neues Design vermittelt Neueste Technologien optimieren die Website für die Anzeige auf allen Endgeräten
MB-International erweitert Datenangebot um 6-stellige Postleitzahlgrenzen
Aufbau eines prüfungssicheren Compliance-Systems
Welche Abschreibungs- und Bewertungsmethoden können Sie für die optimale Gestaltung Ihrer Bilanz einsetzen?
Sie erfahren, mit welchen Kennzahlen Sie Ihr Unternehmen zielgerichtet steuern !
Rückenschmerzen kennen kein Alter. Fast 50 Prozent
der 11- bis 17-Jährigen gaben bei einer Befragung an, in den letzten
drei Monaten unter Rückenschmerzen gelitten zu haben. Meist entstehen
die Beschwerden durch Fehlbelastungen. Was können Auszubildende tun,
um vorzubeugen? "Denk an mich. Dein Rücken" heißt die neue
Berufsschulaktion von "Jugend will sich-er-leben" (JWSL). Sie gibt
Tipps und Informationen und lädt zum Mitmachen ein.
Der Osten Deutschlands kann nach den Worten von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) Vorbild im Umgang mit einer alternden Bevölkerung werden. Im Interview mit der Zeitschrift "Superillu" kündigte die Kanzlerin Zuschüsse aus Bundesprogrammen für die neuen Länder zur Bewältigung des demografischen Wandels an. "Hier werden die neuen Länder aufgrund der Alterung der Bevölkerung sogar Vorreiter für kluge Lösungen sein. Ob beim Personenn
Kurz vor der Ankunft der ersten syrischen Flüchtlinge in Deutschland hat Hessens stellvertretender Ministerpräsident Jörg-Uwe Hahn (FDP) weitere Aufnahmen in Aussicht gestellt. "Ich habe Kontakt mit der syrisch-orthodoxen Gemeinde in meiner Heimatstadt Kassel aufgenommen, um zu sehen, wie es in den nächsten Tagen funktioniert. Und wenn wir mehr Plätze brauchen: Ich glaube, Hessen ist da Manns genug und groß genug, noch mehr Plätze zur Verfügung zu st