Neuausrichtung des VOI auf Enterprise Information Management

Bonn, 11. September 2013. Der VOI – Verband Organisations- und Informationssysteme e.V. richtet sich neu aus. Im Vordergrund steht die Positionierung auf Enterprise Information Management (EIM), die Öffnung des Verbandes für Individualmitglieder und das Angebot neuer Business Services.

Stärken wie Unabhängigkeit, Fachexpertise verbunden mit pragmatischen Lösungen, Offenheit und eine funktionierende Gemeinschaft zeichnen den VOI seit seiner Gründung 1991 aus.

&qu

Immobilienentwickler in den Ländern des Golf-Kooperationsrats stehen unter zunehmendem Wettbewerbsdruck

– Roland Berger-Studie zeigt: Im Zuge der positiven
gesamtwirtschaftlichen Aussichten des Golf-Kooperationsrats
(GKR) haben sich die Immobilienmärkte weitgehend stabilisiert
und zum Teil deutlich erholt
– Länder- und segmentspezifische Entwicklungs-möglichkeiten
bestehen in der gesamten Region, aber opportunistische Ansätze
funktionieren nicht mehr
– Wettbewerb zwischen Immobilienentwicklern verschärft sich:
Kundenbeziehungen werd

DAX startet mit leichten Gewinnen

Die Börse in Frankfurt hat am Mittwochmorgen zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 8.466,53 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 0,24 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilsscheine von RWE, Eon und der Deutschen Lufthansa. Die Aktien von Siemens, Adidas und K+S bilden die Schlusslichter der Liste.

Vertrauenskrise: Jeder dritte Kunde liebäugelt mit einer neuen Bank / Direktbanken müssen überproportional viel Abwanderung befürchten / Saarländer Institute führen im bundesweiten Vertrauens-Ranking

"Der Wechsel allein ist das Beständige",
sagte einst der Philosoph Arthur Schopenhauer. Das trifft heute
insbesondere auf die Bankenbranche zu. Denn nach wie vor denkt ein
hoher Prozentsatz der Kunden über einen Wechsel zu einem anderen
Institut nach. 28 Prozent liebäugeln mit einer neuen Hauptbank. Zu
diesem Ergebnis kommt die repräsentative Kundenbankstudie 2013
"Zurück in die Zukunft" der auf Finanzdienstleister spezialisierten
Unternehmensbe