Altona erreicht deutlichen Gewinn für erstes volles Geschäftsjahr

Altona erreicht deutlichen Gewinn für erstes volles Geschäftsjahr

• Nachsteuergewinn von 12,6 Mio. AUD

• Starker Barmittelbestand von 26,1 Mio. AUD plus 5 Mio. AUD aus Forderungen Lieferungen/Leistungen per 30. Juni 2013

• Fiskaljahr 2013: Kupferproduktion von 7.955 Tonnen und Goldproduktion von 8.192 Unzen Gold

• Fiskaljahr 2013: Produktion höher als ursprüngliche Planung – erhöhte Planzahlen

Der TOEFL-iBT®-Test, der am häufigsten akzeptierte Beurteilungstest von Englischkenntnissen für akademische Zwecke, wird mittlerweile von über 9.000 Institutionen weltweit anerkannt

Da immer mehr Studenten
im Ausland studieren möchten, ist es äußerst wichtig, dass Hochschul-
oder Fachhochschuleinrichtungen einen umfassenden und einheitlichen
Maßstab zur Bewertung der englischen Sprachkenntnisse von Bewerbern
haben. Das TOEFL®-Programm hat heute bekanntgegeben, dass der
TOEFL-iBT®-Test mittlerweile von mehr als 9.000 Institutionen
weltweit anerkannt wird und weiterhin mehr Institutionen dient als
jede andere Beurteilungsmethode der englisc

Syrien-Krise: SPD sorgt sich um Deutschlands Einfluss in der Welt

Angesichts des Auftretens von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) in der Syrien-Krise stellt sich nach Ansicht des SPD-Außenpolitikers Rolf Mützenich generell die Frage nach der Stellung Deutschlands im internationalen Kontext. "Die Bundesregierung sollte sich fragen, wie viel Einfluss wir überhaupt noch haben. Ich hätte gehofft, dass Angela Merkel in einem Vier-Augen-Gespräch mit dem russischen Präsidenten Putin für beide Seiten tragbare Lösungsm&ou

DGAP-News: Progress-Werk Oberkirch AG: PWO profitiert von zunehmender Nachfrage der Kunden nach Leichtbaulösungen

DGAP-News: Progress-Werk Oberkirch AG / Schlagwort(e): Sonstiges
Progress-Werk Oberkirch AG: PWO profitiert von zunehmender Nachfrage
der Kunden nach Leichtbaulösungen

09.09.2013 / 08:00

———————————————————————

– Zahlreiche neue Aufträge für Leichtbaukomponenten in 2013
– Globale Aufstellung zahlt sich bei Großaufträgen zunehmend aus
– PWO unterstützt seine Kunden mit herausragendem Prozess-Know-how für die
kost

Kampf gegen Scheinwerkverträge: Verdi-Chef Bsirske für Verbandsklagerecht

Der Vorsitzende der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi, Frank Bsirske, hat sich im Kampf gegen Scheinwerkverträge für ein Verbandsklagerecht ausgesprochen. "Ein Verbandsklagerecht wäre sehr hilfreich, weil es die Bekämpfung der Scheinwerkverträge erleichtern würde. Die Gewerkschaft könnte dann als Verband handeln", sagte Bsirske der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung". Das Verbandsklagerecht solle man um weitere Komponenten ergänzen. Die

DGAP-Adhoc: Jetter AG:Übernahmeangebot

Jetter AG / Schlagwort(e): Übernahmeangebot

09.09.2013 07:45

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

—————————————————————————

Jetter AG
Ludwigsburg

ISIN: DE0006264005

Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG: Übernahmeangebot

Bucher Industries kündigt Übernahmeang

DGAP-WpÜG: Übernahmeangebot;

Zielgesellschaft: Jetter AG; Bieter: Bucher Beteiligungsverwaltung AG (derzeit
Blitz 13-203 AG)

WpÜG-Meldung übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Meldung ist der Bieter verantwortlich.
—————————————————————————

Veröffentlichung der Entscheidung zur Abgabe eines Übernahmeangebots gemäß
§ 10 Abs. 1 und 3 des Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetzes, Wp&Uuml

EANS-Adhoc: UNIQA Insurance Group AG / UNIQA bestätigt Absicht für Re-IPO

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Kapitalmaßnahmen
09.09.2013

Die in dieser Ad-hoc Mitteilung enthaltenen Information sind weder
zur Veröffentlichung noch zur Weitergabe in die bzw. innerhalb der
Vereini

Linke-Chef stellt bei rot-rot-grüner Koalition Mitgliederentscheid in Aussicht

Der Vorsitzende der Linkspartei, Bernd Riexinger, hat für den Fall einer rot-rot-grünen Koalition nach der Bundestagswahl einen vorherigen Mitgliederentscheid in Aussicht gestellt. "Wir werden nicht kneifen, wenn es die Chance gibt, einen Mindestlohn oder die Kopplung der Renten an die Lohnsteigerungen durchzusetzen", sagte er der "Mitteldeutschen Zeitung" mit Blick auf ein entsprechendes "Koalitionsangebot". Riexinger fügte hinzu: "Klar wär