Friedrich greift EU-Justizkommissarin an: EU-Entwurf zum Datenschutz ist „unausgegoren“

Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) wirft der EU-Justizkommissarin Viviane Reding vor, bei der Arbeit an einem gemeinsamen Datenschutzrecht in Europa "im Alleingang zentrale Fragen ohne Mitwirkung der Mitgliedsstaaten zu entscheiden". Gegenüber der "Leipziger Volkszeitung" (Samstagausgabe) wies der für den Datenschutz in Deutschland zuständige Minister zugleich den Vorhalt Redings zurück, in den anderen EU-Staaten seien die Justizminister f&uuml

G20-Gipfel: Merkel zieht positive Bilanz

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat mit Blick auf den G20-Gipfel in St. Petersburg eine positive Bilanz gezogen. Die Staats- und Regierungschef der 20 wichtigsten Industrie- und Schwellenländer hätten "sehr erfolgreiche Beratungen zum Wirtschaftsrahmen der G20 gehabt", sagte Merkel am Freitag. "Die Resultate können sich sehen lassen, sowohl was den Aktionsplan von Sankt Petersburg anbelangt als auch was Regierungsfragen anbelangt." So hätten sich die S

Wirtschaftsmesse am 11. und 12. September

Wirtschaftsmesse am 11. und 12. September

Die dritte Ausgabe der regionalen Wirtschaftsmesse Hannover öffnet am Mittwoch und Donnerstag (11. bis 12. September) in der HDI-Arena ihre Türen. Jeweils von 10 bis 18 Uhr präsentieren sich rund 120 AusstellerInnen aus der Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg und laden zu Gesprächen ein. Ziel der vom Verein "Pro Hannover Region" sowie von "festfabrik" und Hannover 96 ausgerichteten Messe ist die Knüpfung von Geschäftsko

Wirtschaftsmesse am 11. und 12. September

Die dritte Ausgabe der regionalen Wirtschaftsmesse Hannover öffnet am Mittwoch und Donnerstag (11. bis 12. September) in der HDI-Arena ihre Türen. Jeweils von 10 bis 18 Uhr präsentieren sich rund 120 AusstellerInnen aus der Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg und laden zu Gesprächen ein. Ziel der vom Verein "Pro Hannover Region" sowie von "festfabrik" und Hannover 96 ausgerichteten Messe ist die Knüpfung von Geschäftsko

Bericht: M. DuMont Schauberg will Paywall für drei Zeitungen einführen

Die Pläne des Kölner Zeitungshauses M. DuMont Schauberg für eine Paywall nehmen offenbar Gestalt an: Anfang 2014 wolle der Verlag die Websites von zwei Abo-Zeitungen und einem Boulevardtitel des Hauses teilweise kostenpflichtig machen. Das kündigten Björn Schmidt und Patrick Wölke, Geschäftsführer der DuMont Net GmbH, im Gespräch mit dem Mediendienst "kressreport" an. Zu MDS gehören die Boulevardblätter "Express", "H