Fischbach: Union steht für den Schutz von Ehe und Familie

Mehrere SPD-geführte Länder haben eine Initiative
des Bundesrates gegen die geltenden Steuervorteile für Ehepaare
angekündigt. Dazu erklärt die stellvertretende Vorsitzende der
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Ingrid Fischbach:

"Die Pläne von CDU und CSU, am Ehegattensplitting festzuhalten und
es zu einem Familiensplitting auszubauen, entspringen einem klaren
Bekenntnis: Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion steht für den Schutz von
Ehe und Famil

Friedrich sieht Freiheit und Bürgerrechte durch Internetkonzerne gefährdet

Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) sieht in internationalen Internetkonzernen eine Gefahr für Freiheit und Bürgerrechte und fordert deshalb eine digitale Grundrechtecharta. "Die wirkliche Bedrohung unserer Freiheit geht nicht vom amerikanischen, britischen oder französischen Geheimdienst aus, es sind vielmehr die großen weltweit operierenden Internetkonzerne, die unsere Daten massenhaft auswerten, analysieren und verkaufen. Das ist die Gefahr für unsere

Matthias W. Birkwald: Rentenungerechtigkeità la Dax beenden

"Die Top-Verdiener der Dax-Vorstände erhalten im
Durchschnitt monatlich 37.500 Euro Ruhestandsbezüge, am Solidarsystem
vorbei. Es ist höchste Zeit, alle Erwerbstätigen in die gesetzliche
Rentenversicherung einzubeziehen, die Beitragsbemessungsgrenze
aufzuheben, und die Rentenansprüche von Topverdienenden abzuflachen.
Das ist die einzig gerechte Lösung", kommentiert Matthias W.
Birkwald, rentenpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE
Medienbericht

Der Tagesspiegel: Innenminister Friedrich kritisiert EU-Datenschutzpläne

Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) hat
die von der EU-Kommission geplante Datenschutz-Grundverordnung
kritisiert und mehr Mitsprache gefordert. "Die Verordnung ist an
vielen Stellen noch nicht rund und zu vage", sagte Friedrich dem in
Berlin erscheinenden "Tagesspiegel" (Samstagausgabe).

Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.

Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster

Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe im Juli 2013

Die Produktion im Produzierenden Gewerbe ging im Juli vorläufigen Angaben zufolge [1] gegenüber dem Vormonat preis-, kalender- und saisonbereinigt [2] um 1,7 % zurück. Im Monat zuvor war sie abwärts revidiert um 2,0 % angestiegen. Während das Baugewerbe seine Erzeugung im Juli weiter um 2,7 % erhöhte, wurde in der Industrie 2,1 % weniger produziert als im Vormonat. Hier wurden insbesondere weniger Investitionsgüter hergestellt (-3,4 %). Die Produktion von Vorl

Antwort auf den Spähskandal: BITMi startet MITsec-Zertifizierung

? Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) spricht über die Wichtigkeit von Informationssicherheit im Mittelstand
? TÜV Thüringen e.V. übergibt erstes ?MITsec? Zertifikat
? BVMW und weitere Partner unterstützen ?MITsec?
? IT-Dienstleister sind aufgerufen, an einem gemeinsamen Standard zur Zertifizierung von Informationssicherheit mitzuwirken
Aachen, 6. September 2013 ? Eine Antwort auf den Spähskandal liefert der Bundesverband I

Der Tagesspiegel: Innenminister Friedrich sieht Freiheit und Bürgerrechte durch weltweit agierende Internetkonzerne gefährdet

Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU)
sieht in internationalen Internetkonzernen eine Gefahr für Freiheit
und Bürgerrechte und fordert deshalb eine Digitale Grundrechtecharta.
"Die wirkliche Bedrohung unserer Freiheit geht nicht vom
amerikanischen, britischen oder französischen Geheimdienst aus, es
sind vielmehr die großen weltweit operierenden Internetkonzerne, die
unsere Daten massenhaft auswerten, analysieren und verkaufen. Das ist
die Gefahr für u