Bildungspolitik – Schulleitungen mehr Spielraum geben

Schulleiter in Deutschland brauchen mehr Eigenverantwortung und
Entscheidungskompetenzen, wenn das Bildungssystem weiter verbessert
werden soll. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Instituts der
deutschen Wirtschaft Köln (IW) im Auftrag der
Bundesarbeitsgemeinschaft SCHULEWIRTSCHAFT.

Für die Studie hat das IW Köln alle deutschen Kultus- und
Schulministerien zu den Aufgaben, Kompetenzen und Ressourcen der
Schulleiter an allgemeinbildenden Schulen befragt. Die Aus

Göring-Eckardt: Energiewende hätte im Zentrum von Wahlkampf stehen müssen

Die Grünen-Politikerin Katrin Göring-Eckardt hat die Wahlkampfstrategie ihrer Partei bei der Bundestagswahl selbstkritisch analysiert: "Der Fehler war, dass die Energiewende nicht mehr im Zentrum stand", sagte Göring-Eckardt am Freitag im Gespräch mit dem Fernsehsender Phoenix. In dem Gespräch zeigte sich die Grünen-Politikerin grundsätzlich zu Gesprächen mit der Union bereit, jedoch sehe sie nicht, "dass das in dieser Situation erfolgverspr