Marketing Automation für B2B und Mittelstand – artegic auf dem 24. ECC-Forum

Im B2B mit seinen teils hochkomplexen Produkten sind Impulskäufe selten. Stattdessen gilt es, sukzessive eine Beziehung zum Interessenten aufzubauen, die irgendwann zu einem Kauf führt. Ein komplexer Prozess, der hohen operativen Aufwand verursacht. Mit automatisierten Prozessen im Marketing, sog. Marketing Automation, lässt sich dieser Aufwand signifikant verringern und gleichzeitig die Zielgenauigkeit und damit das Ergebnis der Kommunikation erhöhen. Marketing Automation i

BITKOM: Kostenfreies Webinar zu ITK-Beschaffung „Umweltfreundliche IT ausschreiben – so geht–s! Tipps und Tools für Beschaffer zur Ausschreibung von grüner ITK“

.
Donnerstag, 26. September 2013
13:00 Uhr – 14:00 Uhr
oder
Donnerstag, 17. Oktober 2013
13:00 Uhr – 14:00 Uhr
Das kostenfreie Webinar bietet eine schnelle und unkomplizierte Möglichkeit für öffentliche Beschaffer, sich mit dem Thema umweltfreundliche Beschaffung auseinanderzusetzen. Mittels einer Einführung in das Thema und anhand von Praxisbeispielen und einem Leitfaden zur Beschaffung umweltgerechter ?Green IT? werden konkre

Direktinvestment in Palmöl der Agrofinanz GmbH auch über die BIT Treuhand AG

Die Agrofinanz GmbH bietet seit dem 1. August 2013
ihr "Direktinvestment in Ölpalmen" auch über das Handelshaus Bit
Treuhand AG an. Über das Online Portal der BIT Treuhand AG haben
Banken und Finanzdienstleister die Möglichkeit das Direktinvestment
der Agrofinanz GmbH zu vermitteln.

Freie Beraterwahl

Anleger werden zunehmend kritischer und selbstbewusster. Die
Investoren wollen selber entscheiden über welche Vertriebskanäle sie
ihre Geldanlag

Heil: Klartext statt Finanzkauderwelsch

Experten der Finanzbranche, der
Verbraucherverbände, der Finanzaufsicht und der Bundesregierung haben
beschlossen, dass Produktinformationsblätter für Wertpapiere
verständlicher gestaltet werden sollen. Dazu erklärt die
Verbraucherschutzbeauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
Mechthild Heil:

"Die Einführung der Produktinformationsblätter für Wertpapiere war
ein guter erster Schritt, doch die Weiterentwicklung ist ebenso
wichtig. Eine Arbe