Deutscher Handel mit Osteuropa geht leicht zurück

Der deutsche Handel mit den Ländern Osteuropas ging im ersten Halbjahr 2013 um ein Prozent zurück und verfehlte damit das Rekordniveau des Vorjahreszeitraums. Dies zeigen aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamtes, die der Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft ausgewertet hat. Während die deutschen Exporte in die Region leicht um 0,4 Prozent sanken, gingen die Importe um 1,7 Prozent zurück. „Osteuropa zählte in den vergangenen Jahren zu unseren lukrativsten Wachstumsmärkten. Gemessen da…

Deutscher Handel mit Osteuropa geht leicht zurück

Der deutsche Handel mit den Ländern Osteuropas ging im ersten Halbjahr 2013 um ein Prozent zurück und verfehlte damit das Rekordniveau des Vorjahreszeitraums. Dies zeigen aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamtes, die der Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft ausgewertet hat. Während die deutschen Exporte in die Region leicht um 0,4 Prozent sanken, gingen die Importe um 1,7 Prozent zurück. „Osteuropa zählte in den vergangenen Jahren zu unseren lukrativsten Wachstumsmärkten. Gemessen da…

Rechtssicheres E-Mail-Marketing einfach gemacht: optivo veröffentlicht aktualisierte Auflage des Leitfadens Permission Marketing

Berlin, 3. September 2013 – Mehr als drei Jahre nach Erstveröffentlichung des Leitfadens informiert optivo in einer aktualisierten Auflage über ein rechtlich einwandfreies Vorgehen beim Versand von Newslettern und Kampagnenmails. Autoren der neuen Ausgabe sind der optivo E-Mail-Marketing-Experte René Kulka sowie der Rechtsanwalt und IT-Vertragsrecht-Spezialist Karsten U. Bartels von HK2 Rechtsanwälte. Der Mehrwert für Unternehmen: Angesichts der Vielzahl an Rechtsnorm

Leitzinssenkungen kommen beim Mittelstand nicht an

Leitzinssenkungen kommen beim Mittelstand nicht an

Die erneute Leitzinssenkung der EZB führt nicht zu entsprechenden Zinssenkungen für den Mittelstand. Die Banken nutzen die Differenz um ihre eigenen Margen zu verbessern.

Der Mittelstand profitiert nicht von der Zins-Politik der EZB. Trotz der erneuten Leitzinssenkung im Mai 2013 verhalten sich die Banken zurückhaltend mit weiteren Zinssenkungen gegenüber ihren Kunden. Die Analyse der Zinssätze für Betriebsmittelkredite und Investitionsdarlehen d

Moser Software auf der Elektrotechnik in Dortmund

Moser Software präsentiert auf der Elektrotechnik in Dortmund in Halle 6 auf dem Stand B68 die neuen Highlights der betriebswirtschaftlichen Software MOS?aik für das technische Handwerk im Mittelstand.
Die Software unterstützt die operativen Unternehmensbereiche aus Kalkulation, Verwaltung, Projektverwaltung, Lagerverwaltung, Controlling, Rechnungswesen sowie Betriebsbuchhaltung. Des Weiteren präsentiert Moser Software seine mobilen Lösungen für die Abwickl