DAX am Mittag mit leichten Verlusten

Die Börse in Frankfurt hat am Donnerstagmittag zunächst leichte Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 8.633,99 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 0,37 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilsscheine von RWE, der Lufthansa und der Telekom. Die Aktien von Infineon sowie von der Commerzbank und der Deutschen Bank bilden die Schlusslichter der Liste.

encoway meldet Geschäftsjahreserfolg: Rekordwachstum und optimistischer Ausblick

encoway meldet Geschäftsjahreserfolg: Rekordwachstum und optimistischer Ausblick

Die encoway GmbH, ein Anbieter von Softwarelösungen für Produktkonfiguration, Angebotserstellung und Variantenmanagement, meldet für das abgelaufene Geschäftsjahr 2012/2013 ein Umsatzwachstum von 30% und ein Rekordergebnis. Das Unternehmen konnte mehr als zehn neue Kunden begrüßen. „Wir sind hochzufrieden und sehen auch weiterhin ein großes Marktpotenzial“, sagt Geschäftsführer Christoph Ranze. „Die encoway hat sich mittlerweile zum Marktführer

Blackheath beginnt im Wolframprojekt Covas mit Phase-2-Bohrungen

Blackheath beginnt im Wolframprojekt Covas mit Phase-2-Bohrungen

Blackheath Resources Inc. (TSXV: BHR) („Blackheath“) gibt bekannt, dass im ehemaligen Wolfram-Produktionsbetrieb Covas in Nordportugal mit den Phase-2-Diamantbohrungen begonnen wurde. Mit diesem Programm sollen zwischen 1.500 und 2.000 Bohrmeter absolviert werden, um die bekannten Zonen mit Wolframmineralisierung auf dem Konzessionsgebiet zu erweitern. Die Phase-2-Bohrungen folgen auf das erfolgreiche 15 L&

Caseking exklusiv: BitFenix Phenom als Mini-ITX- und Phenom M als Micro-ATX-Version

Auf das Prodigy folgt das Phenom. BitFenix gestaltet die Optik des extrem erfolgreichen Wunderwürfels um und bietet das sehr clean designte Phenom in einer Mini-ITX- sowie Micro-ATX-Version an. Im Format für kleinere Mainboards gilt wie beim Vorläufer: Massig Optionen, absolute Wakü-Tauglichkeit, gute Belüftung, genialer Style und trotzdem alles als raumsparender Cube realisiert! Die zweite Variante dagegen ist auch auf Micro-ATX-Boards ausgelegt und lässt somit de

Zu viele Fehltage in der Schule

Zu viele Fehltage in der Schule

Seit Jahren beobachten Schulen und Schulämter, dass die Zahl von Schulschwänzern immer weiter ansteigt. Statt rechtzeitig im Unterricht zu sitzen, halten sich einige Schüler vormittags lieber in Kaufhäusern au, um dort kostenlos diverse Spielekonsolen zu testen. In einigen Elektronikmärkten war der Andrang der Minderjährigen am Vormittag so groß, dass sie darauf reagieren mussten. Playstation und Co werd dort erst am Nachmittag zum Testen eingeschaltet. Doch d

Deutschland nach der Wahl – die bAV vor dem Aufbruch?

Die betriebliche Altersversorgung wird in Zukunft
noch mehr zu den Alterseinkommen beitragen müssen, sollen Rentner
ihren Lebensstandard halten können. Bereits in den
Koalitionsverhandlungen müssen die richtigen Weichen gestellt werden.
Eine wirksame Verbreitungsinitiative sowie eine Verbesserung der
Rahmenbedingungen auf nationaler und europäischer Ebene sind das
Gebot der Stunde.

Neue Bundesregierung muss betriebliche Altersversorgung zur
Chefsache machen.

&q