DGAP-News: SYGNIS AG: SYGNIS AG schließt Bezugsrechtsemmission

DGAP-News: SYGNIS AG / Schlagwort(e): Kapitalerhöhung
SYGNIS AG: SYGNIS AG schließt Bezugsrechtsemmission

28.10.2013 / 09:09

———————————————————————

Pressemitteilung

SYGNIS AG schließt Bezugsrechtsemmission
und Privatplatzierung erfolgreich ab

Heidelberg, Deutschland, 28. Oktober 2013 – SYGNIS AG (Frankfurt: LIO1;
ISIN: DE000A1RFM03, Prime Standard) gab heute bekannt, dass die
Gesellschaft ihr Bezugsrechtsangebot erfolgreich ab

Endspurt im Wettbewerb für Wortakrobaten: Online-Suche nach neuer Berufsbezeichnung läuft noch bis 11. November 2013

"Verfahrensmechaniker/in für Kunststoff- und Kautschuktechnik – Fachrichtung Faserverbundtechnologie" – so heißen derzeit noch Fachkräfte, die mit kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff, kurz Carbon, arbeiten. Für diese komplizierte Berufsbezeichnung ist nun ein griffiger Ersatz gefragt. Noch bis 11. November kann jeder mitmachen: Der Carbon Composites e. V. (CCeV) und dessen Spitzencluster MAI Carbon sowie die "Initiative Junge Forscherinnen und Forsche

Zahngesunde Wintertipps aus Ulm: Nicht nur die Kälte kann bei empfindlichen Zähnen schmerzhaft sein!

(DGAP-Media / 28.10.2013 / 09:00)

Der nächste Winter kommt bestimmt! Und die kalte Luft ist für rund ein
Viertel der Deutschen alles andere als ein Vergnügen. Sie leiden unter
schmerzempfindlichen Zähnen, die mit einem stechenden Schmerz reagieren,
wenn es ihnen zu kalt oder zu heißwird. In extremen Fällen schießt der
Schmerz blitzartig in den Kiefer und kann mehrere Minuten andauern.Überempfindliche Zähne reagieren aber nicht nur auf Temperaturen.

Müll nicht bezahlt / Hauseigentümer musste für säumige Mieter einstehen (BILD)

Müll nicht bezahlt / Hauseigentümer musste für säumige Mieter einstehen (BILD)

Behörden können sich am Eigentümer einer Immobilie schadlos
halten, wenn dessen Mieter die Abfallbeseitigungsgebühren nicht wie
versprochen beglichen haben. So lautet nach Auskunft des Infodienstes
Recht und Steuern der LBS der Tenor eines Gerichtsurteils.
(Verwaltungsgericht Neustadt, Aktenzeichen 4 K 866/12.NW)

Der Fall: Damit hatte ein Hauseigentümer in Rheinland-Pfalz nicht
gerechnet. Einige Mieter seiner Immobilie waren über längere Zeit die
M&