Der ehemalige SPD-Vorsitzende Hans-Jochen Vogel hat sich für die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens gegen Verantwortliche der Abhör-Affäre ausgesprochen. "Ich wundere mich, dass bisher der Generalbundesanwalt nicht eingeschaltet wurde, handelt es sich doch nach meiner Einschätzung um Aktivitäten, die mit dem deutschen Strafrecht nicht vereinbar sind", sagte Vogel der "Welt". Der frühere Bundesjustizminister fügte hinzu: "Deshalb w&a
Die HORBACH Wirtschaftsberatung, Spezialist für die Finanzplanung
von Akademikern und anspruchsvollen Privatkunden, wurde 2013 zum
vierten Mal in Folge mit den Gütesiegeln der
KUBUS-Kundenzufriedenheitsbefragung der MSR Consulting Group GmbH
ausgezeichnet. In der Wertung "Beratungsqualität" bestätigte das
Kölner Unternehmen erneut seine kompetenten Leistungen und wurde mit
dem Gesamturteil "hervorragend" prämiert. Darüber hinaus &u
– Fachkräftemangel fordert Alternativen in der Rekrutierung
– monster.de geht mit multilingualen Stellenanzeigen an den Start
Der akute Bedarf, qualifizierte Talente aus dem Ausland zu
gewinnen, steigt in deutschen Unternehmen ständig an.
Personalverantwortliche stehen vor der konkreten Herausforderung, die
bisher landesweite oder sogar häufig noch regionale Rekrutierung auf
eine internationale Suche umzustellen.
Das Internet ist eine der am häufigsten genutzten Quellen. Egal ob es um die Sammlung von Informationen oder um das Bestellen von Kleidung geht, das Internet wird für jeden Zweck genutzt. Doch wie kann man sich als Verbraucher sicher sein, an ein seriöses und vertrauenswürdiges Unternehmen geraten zu sein? Immerhin zwei Drittel der deutschen Internetshopper haben schon einmal ihre Bestellung abgebrochen, da ihnen der Online Shop unseriös vorkam (IWB Trendscout 2007). Imm
Die Euro-Zone arbeitet sich langsam aus dem
konjunkturellen Tal heraus. Gleiches gilt auch für die USA, Japan und
China, zeigt der aktuelle Global Economic Outlook von Deloitte. Die
Aussichten für Brasilien sind gemischt, die für Indien geben Anlass
zu Skepsis. Dabei kämpft jede der weltweit bedeutenden
Wirtschaftsregionen mit ihren spezifischen Problemen: Ist es in der
Euro-Zone vor allem die Unsicherheit hinsichtlich der Krisenländer,
so steht in den USA die Arbe
Der Beruf Osteopath muss als eigenständiger
Heilberuf mit Primärkontakt durch eine bundesgesetzliche Regelung
anerkannt und das für die Patientensicherheit notwendige hohe Niveau
der Aus- und Weiterbildung festgeschrieben werden. Diese Meinung
vertreten sechs Osteopathie-Organisationen und Berufsverbände als so
genannte Konsensgruppe in einem Positionspapier. Die Konsensgruppe
repräsentiert mit mehr als 8000 Mitgliedern die Mehrheit der
Osteopathen in Deutschland.