——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Marketing/Rating
Wien/Frankfurt (euro adhoc) – * FERI EuroRating Services AG stuft den
C-QUADRAT ARTS Total Return Bond als "sehr gut" ein * Platz 3 im
September unter mehr als 200 Fonds der Kategorie &qu
Anbei Informieren wir Sie in der Angelegenheit
Swiss Select – Swiss Life (FL), Vienna Life (FL), Fortuna (FL) über
die aktuellste Entwicklung zum Stand Oktober 2013.
Gegen die Swiss Life Lebensversicherungs-AG und die Vienna-Life
Lebensversicherungs-AG sind in Liechtenstein über 150 Prozesse am
Laufen. Die Lebensversicherungen haben unter der Bezeichnung "Swiss
Select Life" fondgebundene Lebensversicherungen verkauft, welche
hauptsächlich in eine Swiss Select Garanti
Der Ifo-Geschäftsklimaindex ist im Oktober auf 107,4 Punkte gefallen. Das teilte das Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung an der Ludwig-Maximilians-Universität München mit. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Informationen.
3. Unternehmer-Salon Bayern
Wachstumsschwellen: –Nichts gilt für die Ewigkeit–
Gersthofen bei Augsburg – Nüchtern betrachtet ist Wachstum nur
Mittel zum Zweck. Denn lediglich Wachstumsunternehmenüberleben im
Wettbewerb. Konkret heißt das: Umsatz rauf, Kosten runter. Simpel? Eher
nicht. Denn auf dem Weg zum Erfolg stellen sich jedem Unternehmen früher
oder später Wachstumsschwellen in den Weg. Sie verstecken sich in exogenen,
zu
In der Woche vom 28. Oktober bis 1. November sind folgende
Presseveröffentlichungen des Statistischen Bundesamtes vorgesehen
(die Veröffentlichungen erfolgen in der Regel um 8.00 Uhr):
Mo., 28.10.2013
Empfänger von Hilfe zum Lebensunterhalt (Stichtag: 31.12.2012)
Di., 29.10.2013
Erste Ergebnisse der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS)
(Stichtag: 01.01.2013)
– Ausstattung der privaten Haushalte mit Gebrauchsgütern –
Neue Chancen für Menschen mit Behinderungen auf dem Arbeitsmarkt
Eine gemeinsame Inklusionsinitiative für mehr betriebliche
Ausbildung und Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen haben
heute das Bundesministerium für Arbeit und Soziales, die
Spitzenverbände der Wirtschaft, der DGB, die Bundesagentur für
Arbeit, der Deutsche Landkreistag, die in der BIH
zusammengeschlossenen Integrationsämter der Länder, die Ver