Solarpraxis AG korrigiert Prognosen für Geschäftsergebnis 2013
Berlin, 17.10.2013 – Die Solarpraxis AG korrigiert ihre Prognosen für das
Geschäftsergebnis 2013 nach unten. Voraussichtlich wird der
Wissensdienstleister der Erneuerbaren-Energien-Branche das laufende
Geschäftsjahr mit einem höheren Verlust abschließen als ursprünglich
erwartet.
Während der Umsatz im Vorjahr noch bei rund 5,9 Mio. Euro lag, erwartet d
Der Präsident des Umweltbundesamtes, Jochen
Flasbarth, fordert den Abbau umweltschädlicher Subventionen und regt
an, die Pendlerpauschale auf den Prüfstand zu stellen. Hierzu erklärt
der kommunalpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
Ingbert Liebing:
"Die Pendlerpauschale darf nicht abgeschafft werden. Eine
Abschaffung dieser steuerlichen Regelung würde das Leben auf dem Land
unattraktiver machen. Immer mehr Menschen könnten vom Land in die
Am Europäischen Tag gegen Menschenhandel zeichnet
die Bilanz für Deutschland, Europa und die Welt ein erschreckendes
Bild. Dazu erklärt die Vorsitzende der Arbeitsgruppe Menschenrechte
und Humanitäre Hilfe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Erika Steinbach:
"Der jährliche verbrecherische Ertrag aus Menschenhandel,
Zwangsprostitution, Versklavung zur Ausbeutung der Arbeitskraft,
Organhandel und Waffenhandel wird auf 25 Milliarden Euro geschätzt.
Allein mi
Das Besticken von Textilien bietet vielfältige Möglichkeiten. Man kann zum Beispiel sein Firmenlogo oder Vereinslogo auf die Berufs-, Sport- oder Freizeitkleidung sticken lassen, um allen zu zeigen, was einem wichtig ist. Ausserdem sind individuell bestickte Textilien sehr gut als Kundengeschenk, Firmengeschenk, Weihnachtsgeschenk, Taufgeschenk oder Geburtstagsgeschenk geeignet.
Wer Textilien individuell besticken lassen will, ist bei sticken-nähen GOLDKUSS in Goldau (Kanton Schw
Zu ihrem 10-jährigen Bestehen lud das DNV GL Unternehmen "Friendship Systems" mit Sitz in Potsdam zu einer internationalen Anwenderkonferenz sein. Rund 80 erfahrene Software Experten, Anwender und Produktentwickler der maritimen Zulieferer- und Entwicklerindustrie aus Europa, den USA, Australien, China, Korea und Japan nahmen an dem zweitägigen Erfahrungsaustausch in Berlin teil.
"Die Veranstaltung war ein voller Erfolg," sagt Claus Abt, Gründer und Ge
– Harald Will rückt in die Geschäftsführung auf und verantwortet neues
Ressort Forschung und Entwicklung
– Andreas Krinninger wird neuer Finanzgeschäftsführer (CFO)
– Dr. Matthias Schmitz verlässt Linde Material Handling auf eigenen Wunsch
Wiesbaden/Aschaffenburg, 17. Oktober 2013 – Der Aufsichtsrat der Linde
Material Handling GmbH hat Harald Will (52) mit Wirkung ab 1. Januar 2014
für vier Jahre zum Mitglied der Geschä