Experten warnen: Deutsche Unternehmen haben den Big Data Trend verschlafen / „IT-Trend Report 2013/2014“ des IT- und Web-Experten DiOmega belegt schleppende Entwicklung des Megatrends in Deutschland

Big Data gilt nicht umsonst als
Königsdisziplin der IT-Branche: Die gezielte Auswertung und Nutzung
großer Cluster und Datenmengen ist aufwändig und komplex, bietet für
Unternehmen jedoch ein enormes Potential – sei es für Finanzen,
Marketing oder Geschäftsentwicklung. Doch die deutsche IT-Szene hat
den Megatrend bis heute verschlafen. Zu diesem ernüchternden Ergebnis
kommt der aktuelle "IT-Trend Report 2013/2014" des IT- und
Web-Experten DiOme

Bewegungsarmut führt zu körperlichen Beschwerden

Laut Bundesanstalt für Arbeitsschutz und
Arbeitsmedizin leiden 80 Prozent der Menschen, die jeden Tag
Bildschirmarbeit verrichten, an gesundheitlichen Beschwerden. Dazu
gehören Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, Verspannungen im Schulter-
und Nackenbereich oder Sehbeschwerden. Die TÜV-Arbeitsmediziner beim
Verband der TÜV e. V. (VdTÜV) geben Tipps, wie chronischen
Erkrankungen vorgebeugt werden kann.

Besonders gefährdet sind Mitarbeiter, die den Arbeitsa

Sahra Wagenknecht: Obama bleibt erpressbar

"Die Abwendung des Staatsbankrotts in den USA ist
kein Grund zur Entwarnung", kommentiert Sahra Wagenknecht die
Einigung im US-Haushaltsstreit. Die Erste stellvertretende
Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE weiter:

"Die gute Nachricht für Millionen US-Bürger lautet: Die Tea Party
ist mit ihrem Versuch gescheitert, die ohnehin völlig unzureichende
Gesundheitsreform von Barack Obama zu beerdigen. Das Geschäftsmodell
der USA, niedrige Steuern für Kon

Suzhou Industrial Park Mobile bringt globale Version seiner mobilen App auf den Markt

"The Marvelous City of SIP", die
offizielle mobile App des Suzhou Industrial Park, wurde im Laufe der
letzten Monate weltweit zum Downloaden auf den Markt gebracht. Bei
der neuen Version mit neuartiger Integration handelt es sich um ein
Upgrade der ersten offiziellen mobilen App, die der Park im Jahr 2012
in China eingeführt hatte.

Als offizielles Mobilportal des Parks ist die brandneue App "The
Marvelous City of SIP" der ideale Ausgangspunkt für alle, die

SPD-Arbeitnehmer weisen Seehofers Mindestlohn-Kompromiss zurück

Der Bundesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA), der SPD-Bundestagsabgeordnete Klaus Barthel, lehnt den von CSU-Chef Horst Seehofer angebotenen Kompromiss beim Mindestlohn strikt ab. "Die Union versucht, den Preis für den Mindestlohn in die Höhe und die SPD zum Dumpingpreis in die Große Koalition zu treiben. Das wird nicht laufen", sagte Barthel "Handelsblatt-Online". Den Mindestlohn könne es nicht unter 8,50 Euro, flä

Deutsche wollen lieber Sicherheit als Freiheit

Deutsche wollen lieber Sicherheit als Freiheit

.
– Schutz vor Cyber-Angriffen wichtiger als digitale Welt ohne Kontrollen
– Vier von fünf Deutschen sehen Sicherheit wichtiger als Freiheit im Internet
Die deutschen Internetnutzer schätzen Freiheit im Internet. 38 Prozent der von TNS Infratest Befragten bewerten Freiheit, also die Option, die Möglichkeiten der digitalen Welt ohne Kontrollmechanismen auszuschöpfen, als sehr bzw. äußerst wichtig. Wenn sie aber zwischen dieser Freiheit und S

Mißfelder: Gespräche zum iranischen Atomprogramm sind erster Schritt für Verhandlungslösung

Zur ersten Runde der Gespräche zum iranischen
Atomprogramm zwischen dem Iran und den fünf ständigen Mitgliedern des
VN-Sicherheitsrates USA, Russland, China, Frankreich, Großbritannien
sowie Deutschland erklärt der außenpolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Philipp Mißfelder:

"Die erste Runde der Gespräche zum iranischen Atomprogramm ist ein
Fortschritt und kann der Beginn für eine Verhandlungslösung zum
Nuklearkonfl