DGAP-News: Bekanntmachung gemäßArt. 9 Abs. 3 der Verordnung (EG) Nr. 2273/2003 der Kommission vom 22. Dezember 2003

DGAP-News: Joh. Berenberg, Gossler&Co. KG / Schlagwort(e): Sonstiges
Bekanntmachung gemäßArt. 9 Abs. 3 der Verordnung (EG) Nr. 2273/2003
der Kommission vom 22. Dezember 2003

16.10.2013 / 09:52

———————————————————————

Bekanntmachung gemäßArt. 9 Abs. 3 der Verordnung (EG) Nr. 2273/2003 der
Kommission vom 22. Dezember 2003

Im Rahmen desöffentlichen Angebots von Aktien der GILDEMEISTER
Aktiengesellschaft (ISIN DE0005878

Özdemir schließt erneute Sondierung mit Union nicht aus

Der Grünen-Chef Cem Özdemir hat erneute Sondierungsgespräche mit der Union nicht ausgeschlossen, sollten sich CDU und CSU mit der SPD nicht auf eine Große Koalition verständigen können. Dies sei zwar hochspekulativ, so Özdemir am Mittwoch im "Deutschlandfunk". Er wäre aber "töricht", dies im Vorfeld abzulehnen. Am Ende könne "es natürlich sein, dass man noch mal miteinander spricht", so Özdemir mit Blick a

Original-Research: asknet AG (von Sphene Capital GmbH): Buy

Original-Research: asknet AG – von Sphene Capital GmbH

Aktieneinstufung von Sphene Capital GmbH zu asknet AG

Unternehmen: asknet AG
ISIN: DE0005173306

Anlass der Studie: Update
Empfehlung: Buy
seit: 16.10.2013
Kursziel: EUR 4,40 (alt: EUR 4,00)
Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten
Letzte Ratingänderung: 16.08.2013 (Buy)
Analyst: Peter Thilo Hasler, Susanne Hasler

Mehr als ein Neukunde

Mit der Gewinnung der Time-Warner-Tochter HBO als prominenten Neukunden
wird asknet zukünftig nich

Internationale Restrukturierungsstudie von Roland Berger: Europäische Unternehmen fürchten um ihre Wettbewerbsfähigkeit gegenüber Asien

– 76 Prozent glauben, dass Europa seine Wettbewerbsfähigkeit
gegenüber Asien einbüßen wird
– Wichtige Maßnahmen: Investitionen in Infrastruktur,
Innovationskraft und Bildung erhöhen sowie Staatsverschuldung
senken
– Die Währungsunion bringt Vorteile für die Firmen, doch fehlende
Fachkräfte und eine schwache EU-Binnennachfrage können das
Wachstum bremsen
– Über 70 Prozent der Firmen arbeiten mi

Zinskommentar der Dr. Klein& Co. AG: Wirtschaftliche und politische Lage erschweren Zinsprognosen

Auszüge aus dem Zinskommentar der Dr. Klein & Co.
AG

Am 2. Oktober entschied die Führungsriege der Europäischen
Zentralbank (EZB), den Leitzins weiterhin auf dem niedrigen Niveau
von 0,5 Prozent zu belassen. Begründet wurde die Entscheidung mit der
mittelfristig weiterhin geringen Inflationsgefahr und der leichten
wirtschaftlichen Erholung bei nach wie vor verhaltenen Finanz- und
insbesondere Kreditmärkten. Nach einem kontinuierlichen Anstieg seit
Mai beweg

Studie: Deutschland leidet an akutem Pflege-Engpass / Bundesrepublik geht auf dem Zahnfleisch: Stellenportal kliniken.de deckt erschreckenden Personal-Notstand in sämtlichen Pflegeberufen auf

In ganz Deutschland fehlen Pflegekräfte. Am
Schlimmsten sind Berlin, Hamburg, Bayern, Baden-Württemberg und
Schleswig-Holstein von dem akuten Personalmangel betroffen. Das geht
aus einer Erhebung des "Stellenreport Medizin und Pflege" des
Gesundheitsportals kliniken.de (www.kliniken.de) hervor. Bundesweit
wertete das Portal rund 26.000 Stellenanzeigen aus dem Medizin- und
Pflegesektor aus. "Das Erschreckende ist, dass wir in diesem Jahr
schon bei der Evaluation de

Die vergessene Offlinewelt – das nächste große Ding

Die vergessene Offlinewelt – das nächste große Ding

Die Mehrheit unseres verfügbaren Einkommens wird immer noch in der „realen“ Offlinewelt ausgegeben und ich bin mir sicher dies wird sich auch in den nächsten Jahren nicht ändern. Auf der anderen Seite findet die meiste Bewegung im Marketing, neue Trends und Lösungen zu schaffen, in der neuen Onlinewelt statt.