Bundeslandwirtschaftsministerium startet neues FAO-Projekt
Staatssekretär Kloos: "Im Kampf gegen den Hunger muss auch der Umgang mit Lebensmitteln in den Mittelpunkt gestellt werden"
Staatssekretär Kloos: "Im Kampf gegen den Hunger muss auch der Umgang mit Lebensmitteln in den Mittelpunkt gestellt werden"
Einmal in einer richtigen Vorlesung sitzen – diesen Wunsch von Schülerinnen und Schülern der gymnasialen Oberstufe erfüllt die TU Ilmenau im Rahmen der Schnupperstudientage am 21. und 22. Oktober 2013.
Vor allem Vorlesungen aus den Ingenieurwissenschaften stehen Interessierten an den beiden Tagen offen, aber auch Angebote aus den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Gemeinsam mit Studierenden des ersten Fachsemesters erleben die Schülerinnen und Schüler Vorles
Kaum jemand kennt die Dresdner Online Profis, aber jetzt geben Sie die Deckung auf. Sunny-Dessous, Larenzo oder BELIDA heißen drei der acht Onlineshops für Unterwäsche und Dessous. Die Wäsche unter der Wäsche – Das ist das Geschäft der Nexst4 GmbH. Das Handelsunternehmen mit Sitz in Dresden hat sich auf den Online-Handel in der Textilbranche spezialisiert.
Veranstaltung des CyberForum am 05. November in der IHK
Umfrage zeigt: 90 Prozent der Personaler erleben einen tiefgreifenden Wandel der Arbeitswelt, aber die Hälfte weiß nicht, was zu tun ist
Agenturen für SEO, SEA und Affiliate Marketing können sich bis zum 31. Oktober bewerben / Weiterentwicklung der Zertifikate erhöht Transparenz
Zu den Angriffen der Europäischen Kommission auf
den Meisterbrief erklärt der Vizepräsident des Wirtschaftsrates der
CDU e.V., Prof. Hans Helmut Schetter: "Ausbildung und Qualifikation
stärken, Wettbewerb auf dem europäischen Dienstleistungsmarkt
ausbauen!"
"Das deutsche System der dualen Ausbildung, nicht zuletzt in den
Betrieben hochqualifizierter Handwerksmeister, hat sich bewährt", so
der Vizepräsident des Wirtschaftsrates, Pro
Die mittelfristigen Konjunkturerwartungen von Finanzanalysten und institutionellen Investoren sind im Oktober auf den besten Stand seit April 2010 gestiegen. Gegenüber dem Vormonat September konnte der entsprechende Index für die Konjunkturerwartungen für Deutschland um 3,2 Zähler auf 52,8 Punkte zulegen, wie das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) am Dienstag in Mannheim mitteilte. Die mittelfristigen Konjunkturerwartungen für die Eurozone haben
Auf schwachen Freitag folgt ein starker Samstag? Gesamteindruck bei Ausstellern positiv
4. November: IHK-Existenzgründungsseminar in Tauberbischofsheim