HanseYachts AG profitiert im 1. Quartal 2013/2014 vonüberproportionaler
Nachfrage: Auftragseingang um 85 % auf 27,6 Mio. Euro gestiegen
Greifswald, 10. Oktober 2013 – Die HanseYachts AG verzeichnete im 1.
Quartal 2013/2014 (Juli bis September) eineüberproportionale Nachfrage, so
dass der Auftragseingang gegenüber der Vorjahresperiode um 85 % auf 27,6
Mio. Euro stieg.
–Der hohe Auftragseingang im 1. Quartal 2013/2014 ist vor allem auf die
erfol
Seit einem Jahr treffen sich die Mitglieder des mittlerweile zum Netzwerk des „BNI Deutschland Südost“ gehörenden BNI-‐Chapters „Karl Heine“ jeden Dienstag zum Morgenmeeting. Anlässlich ihres Jubiläums wollten sie auch anderen etwas Gutes tun. Chapter-Mitglied Marco Fehl, der mit KIKOO Kindertagesstätten und Schulen bei der Realisierung von Gesundheitsprojekten und Beantragung von Fördermitt
Investiert man sein Geld lieber in Aktien, in einen Bausparvertrag
oder sammelt es besser auf einem Sparkonto? Über die verschiedenen
Möglichkeiten der Geldanlage glaubt weniger als die Hälfte der
Deutschen gut informiert zu sein. Die Mehrheit hält die eigene
Immobilie für die beste Geldanlage.
Laut einer aktuellen Untersuchung von TNS Infratest geben 40
Prozent der Deutschen an, in Sachen Geldanlage gut Bescheid zu
wissen. Frauen schätzen ihre Kenntnis
Intertek, ein führender Anbieter von Qualitäts- und Sicherheitslösungen für eine Vielzahl von Branchen weltweit, präsentiert auf der Fachmesse K2013 in Düsseldorf neue Kunststoff-Doppelschneckenextruder für Laborversuche.
Um Wettbewerbsvorteile und Marktanteile zu behalten, sind Innovationen bezüglich neuer Produkte und Materialien für zukünftige Anwendungsgenerationen unerlässlich. Unternehmen führen in frühesten Phasen d
Für seine 80 Bachelor-Studienplätze im Fach
IT-Systems Engineering hat das Hasso-Plattner-Institut (HPI)
Studienanfänger auswählen können, die im Durchschnitt eine Abiturnote
von 1,4 haben. Das berichtete HPI-Direktor Prof. Christoph Meinel am
Donnerstag zu Beginn der zweitägigen Einführung der neuen
Erstsemester. Es seien doppelt so viele Bewerbungen eingegangen, wie
Studienplätze zur Verfügung stünden, sagte Meinel. Für
mathematisch-