Maßgeschneiderte Kampagnen in Schülermedien

Mit Schüler- und Abizeitungen erreichen Unternehmen Schüler und Abiturienten über einen relevanten Kanal.
Mit Schüler- und Abizeitungen erreichen Unternehmen Schüler und Abiturienten über einen relevanten Kanal.
Dreieinhalb Wochen nach der Landtagswahl in Bayern hat Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) am Mittwoch seine neue Regierung zusammengestellt: Kurz vor der offiziellen Vorstellung des Kabinetts am Mittwochnachmittag in der CSU-Landtagsfraktion zeichnete sich nach Informationen der "Süddeutschen Zeitung" ab, dass seine potentiellen Nachfolger, Ilse Aigner und Markus Söder, teils deutlich aufgewertete Ressorts erhalten, Seehofer selbst spricht von Superministerien. Die f
Das iuk Unternehmensnetzwerk Osnabrück e.V. tritt dem Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) als assoziierter Partner bei. Der BITMi-Präsident Dr. Oliver Grün: „Mit dem strategisch wichtigen Punkt in Norddeutschland können wir die Interessen des Mittelstandes noch besser vertreten.“
Steuerstrafverteidiger warnt: Banken in Luxemburg oder der Schweiz stellen ihren Kunden oft unzureichende Unterlagen zur Verfügung. Dies kann die Straffreiheit gefährden.
Die Lösungsgestalter der CTO Balzuweit nutzten die DMS EXPO 2013 in Stuttgart, um ihre Neuheiten im Bereich automatisierte Rechnungsbearbeitung vorzustellen.
Caime&Friends rückt die Menschen hinter der Augenstein GmbH ins Rampenlicht des neuen Erscheinungsbildes
Erleichterung für Erwerber von sogenannten "Schrottimmobilien"? Neues Urteil des BGH erleichtert Verkauf trotz Schulden – Urteil stärkt den Verbraucher- und Anlegerschutz
DGAP-News: TAG Immobilien AG / Schlagwort(e): Sonstiges
TAG Immobilien AG: Aufsichtsrat der TAG Immobilien AG beschließt
Durchführung einer externen Prüfung der von der –Welt am Sonntag–
erhobenen Vorwürfe
09.10.2013 / 14:34
———————————————————————
PRESSEMITTEILUNG
Aufsichtsrat der TAG Immobilien AG beschließt Durchführung einer externen
Prüfung der von der –Welt am Sonntag– erhobenen Vorwürfe
Hambur
Potentiale voll ausschöpfen – Produktivität steigern – Unternehmensziele sicher erreichen
Shutdown und Niedrigzinspolitik verunsichern die Anleger. P2P-Kredite werden als Anlageklasse immer attraktiver.