Wie viele Abmahnungen braucht eine Kündigung?

Für eine Kündigung muss ein Wiederholungsfall hinsichtlich eines abgemahnten Verhaltens vorliegen
Für eine Kündigung muss ein Wiederholungsfall hinsichtlich eines abgemahnten Verhaltens vorliegen
Mit Ablauf der Einreichfrist für den Reklamefilmpreis 2013 ziehen die Veranstalter eine positive Zwischenbilanz. Die feierliche Preisverleihung findet am 30. November in Frankfurt am Main statt.
Über zwei Millionen Euro werden investiert
In der aktuellen S&P Kapitalkostenstudie 2013 von Schulz & Partner wurden 30 DAX-Unternehmen und 35 MDAX-Unternehmen hinsichtlich folgender Parameter analysiert:
– Risikoloser Zinssatz
– Wachstumsfaktor
– Marktrisikoprämie
– typisierter Steuersatz
– Kapitalisierungszinssatz
Ergebnisse der S&P Kapitalkostenstudie 2013 auf eine Blick: "Im Mittelpunkt unserer Kapitalkostenstudie 2013" stand laut Achim Schulz, Geschäftsführer der Münchner Unternehmensberat
Netzwerk-Expertin Magda Bleckmann kritisiert "Hysterie, die dem Unternehmertum schadet"
Der Ludwigsburger Automatisierungsspezialist fährt mit einer neuen High-Performance-JetControl-Steuerung, zwei neuen Servoverstärkerreihen und neuen Bediengeräte- sowie IPCFamilien nach Nürnberg. Dabei werden offene Standards berücksichtigt, die freie Integration ermöglichen.
Neue Steuerung JetControl 480MC symbolisiert "die neue Offenheit"
Neu im Produktportfolio der Ludwigsburger ist auch die Motion-Control- Steuerung JetControl 480MC. S
Vodafone live!, eines der größten und reichweitenstärksten Mobilportale in Deutschland, hat sich auf die Suche nach einem neuen Cartoonisten gemacht: Vom 1. bis 31. August 2013 durften zwei professionelle Karikaturisten um den Titel des offiziellen neuen Portal-Cartoonisten kämpfen. Als Plattform für den humorvollen Wettbewerb diente die portalintegrierte Yo-Community, die aus den Seiten YoPics (Fotos) und YoVote (Votings) besteht und seit mehreren Jahren vom Airmotion
Neues Handbuch Staufenbiel Das MBA-Studium erschienen
axanta AG sichert Nachfolge für Bodenbelagsspezialist ACSS Vibrotec
Oldenburg – Oktober 2013. Die axanta AG hat einen weiteren erfolgreichen M&A-Deal abgeschlossen. Für den Bodenbelagsspezialisten ACSS Vibrotec wurde die ebenfalls in der Branche tätige Unternehmensgruppe Körkemeyer als neuer Käufer gefunden. Mit dem Zusammenschluss beider Unternehmen entsteht ein neuer deutscher Marktführer.
Mit neuer Version der Akustiksimulationssoftware können Geräusche von Ventilatoren und NVH von Karosserien effektiv analysiert und optimiert werden