.
– Jeder Vierte wird durch automatische Empfehlungen in Online-Shops auf neue Bücher aufmerksam
– Wichtigste Informationsquelle bleiben Tipps von Freunden und Bekannten
Das Internet hat sich bei den Lesern von Belletristik oder Sachbüchern als Quelle für Buch-Tipps etabliert: Am erfolgreichsten sind automatisierte Empfehlungen in Online-Shops. Das hat eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Hightech-Verbands BITKOM ergeben. Danach kauft mehr als j
Die Interlift 2013 als internationale Fachmesse für Aufzüge, Komponenten und Zubehör findet vom 15.-18. Oktober 2013 in Augsburg statt. Ein gutes Datum für midcom neue innovative Ideen und Lösungen zu präsentieren.
Servicetechniker und Vertriebsmitarbeiter in dieser Branche müssen immer mit neuen Informationen arbeiten können. Die midcom GmbH bietet mit ihrer mobilen Android-App die nötige Unterstützung für den Außendienst-Tec
Hochzins-Anleihen von US-Unternehmen bieten im aktuellen Umfeld
Chancen
Die Ankündigung der US-Notenbank Fed im vergangenen Monat, ihr
Aufkaufprogramm von Anleihen zunächst nicht zurückzufahren, hat die
Kapitalmärkte in Bewegung gebracht. Die Renditen von Staatsanleihen
sind in vielen Märkten wieder gesunken, nachdem sie im Mai und Juni
sprunghaft gestiegen waren. Nach Einschätzung der Experten von UBS
ist die Entscheidung der Fed jedoch nur bis zum De
Die VTL Vernetzte-Transport-Logistik GmbH ist beim "Großen Preis des Mittelstands" als Finalist ausgezeichnet worden. Damit gehört die Stückgutkooperation zu den sechs besten mittelständischen Betrieben Hessens. Insgesamt waren in diesem Jahr bundesweit mehr als 4.000 Unternehmen für den renommierten Unternehmenswettbewerb nominiert
EU-Binnenmarktkommissar Michel Barnier will dem Euro-Rettungsfonds ESM die Verantwortung für die Abwicklung angeschlagener Banken in der Euro-Zone übertragen. "Der Euro-Rettungsfonds könnte die Abwicklung übernehmen, sobald er zur EU-Institution geworden ist", sagte Barnier dem "Handelsblatt" (Mittwochausgabe). Er rückte damit von seinem eigenen Richtlinienentwurf für einen EU-Bankenabwicklungsmechanismus ab. Der Entwurf sieht vor, dass die EU-Ko
Der Intendant der Deutschen Welle (DW), Peter Limbourg, hat an den iranischen Präsidenten Hassan Rohani appelliert, "ernst zu machen mit der Freiheit des Internets".
Die Führung in Teheran solle "rasch mehr Transparenz wagen und die Zensurmaßnahmen beenden". Das Land könne nur gewinnen, wenn die Menschen mehr Möglichkeit erhielten, ihre Meinung frei und ohne Gefahr staatlicher Repression zu äußern. "Gerade für die mehrhe