Höhn: Schwarz-Grün zum jetzigen Zeitpunkt „Kamikaze“

Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestag, Bärbel Höhn, hat vor den Sondierungsgesprächen mit der Union ein Bündnis mit CDU und CSU abgelehnt, kann sich eine Zusammenarbeit nach der nächsten Bundestagswahl aber vorstellen: "Zum jetzigen Zeitpunkt halte ich das für Kamikaze", erklärte Höhn in der "Phoenix Runde" (Phoenix). Das neue grüne Führungspersonal müsse zunächst Erfahrungen sammeln,

Westcon Group und gateprotect: Gemeinsam für mehr IT-Sicherheit in Afrika

Der deutsche IT-Sicherheitsspezialist gateprotect
arbeitet in Afrika ab sofort mit Westcon zusammen und weitet damit
seine Präsenz in der Region strategisch aus. Die Aufnahme ins
Security-Portfolio des größten panafrikanischen Distributors
ermöglicht gateprotect zusätzliche Marktpotentiale und ein weiterhin
überproportional starkes Wachstum auch in Afrika.

Der Markt für IT-Sicherheits-Lösungen auf dem afrikanischen
Kontinent wächst stetig.

Edwardian Group London verbessert die Serviceerfahrung ihrer Hotelgäste mit Dell und Aspect Software

10.2013 – .
– Neue Kommunikationsplattform, die von Dell Storage und Dell Servern unterstützt wird, verbessert die Kommunikation zwischen Gästen und Mitarbeitern
– virtualisierte IT-Umgebung senkt Server-Hardware-Anforderung um 80 Prozent
– Aspect Lösungen Workforce Management und Unified IP helfen bei der Prognose der Personalanforderungen und dem Managen einer fluktuierenden Belegschaft
Die Edwardian Group London, zu der die May Fair und Radisson

Service-Innovationspreis 2013: Postbank AG, comdirect bank AG und Samsung Electronics GmbH gewinnen 1. Plätze

Die Kölner Agentur ServiceRating vergibt zum dritten
Mal das Qualitäts- und Gütesiegel "Beste Service-Innovation" und kürt
damit herausragende Innovationen im Service. Die ServiceRating GmbH
will mit diesem Wettbewerb besonders innovative Service-Leistungen
für Kunden oder Vertriebspartner hervorheben und die Investition in
neue Services in den Branchen fördern.

Die eingereichten Service-Innovationen wurden durch eine Jury aus
Wissenschaftlern und

Geldmangel: Für jeden zweiten Mieter ist Wohnungskauf keine Option

53 Prozent der Mieter können sich kein
Wohnungseigentum leisten / Frauen fehlen deutlich häufiger die
finanziellen Möglichkeiten für einen Wohnungskauf als Männern, das
zeigt eine repräsentative Studie von immowelt.de, einem der führenden
Immobilienportale / Lediglich jeder Vierte ist überzeugter Mieter

Obwohl der Ansturm auf Kaufimmobilien in Deutschland derzeit groß
ist, steht ein Wohnungskauf für die Hälfte der Mieter in Deutschl