D.IT Systemhaus ist Shopware Certified Partner

Erster Shopware Certified Partner im Oldenburger Land
Erster Shopware Certified Partner im Oldenburger Land
Erster Shopware Certified Partner im Oldenburger Land
Wenn sensible Unternehmensdaten nach außen gelangen, geschieht dies selten freiwillig. 29% deutscher Unternehmen nennen unbeabsichtigtes Fehlverhalten der Belegschaft im Umgang mit Daten als Ursache, so jedenfalls eine aktuelle Studie von Kaspersky Lab. 32% nennen dort den Verlust oder Diebstahl mobiler Geräte als Grund, und 9 % machen den falschen Umgang z.B. mit eMails und SMS auf mobilen Endgeräten für Datenklau und -verlust verantwortlich. Es muss nicht immer gleich b&o
Neues gemeinsames Qualifizierungsprogramm im Bereich Psychologie
Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin zum Thema Bildungsurlaub
Bildungsurlaub ist ein Anspruch auf bezahlte Freistellung des Arbeitnehmers gegen den Arbeitgeber. Er unterscheidet sich insofern nicht von normalem Urlaub.
Die Regelungen über den Bildungsurlaub sind in den einzelnen Bundesländern unterschiedlich. Während es in Brandenburg und Berlin für alle Arbeitnehmer, deren Arbeitsverhältnis mindestens sechs Monate bestanden hat – und auch f&uu
Bundesarbeitsgericht zu Bonuszahlungen (Ansprüche im Geltungsbereich einer Betriebsvereinbarung). Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin
Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 12. Oktober 2011 – 10 AZR 649/10 –
Vorinstanz: Landesarbeitsgericht Hamm, Urteil vom 6. Oktober 2010 – 3 Sa 854/10 –
Das Bundesarbeitsgericht hat im Rahmen dieser Entscheidung Ansprüche der Arbeitnehmerin auf Bonuszahlung in voller Höhe bestätigt. Die Ansprüche de
München, 08.10.2013: Die BONAGO Incentive Marketing Group erweitert ihr Team um Simone Viellechner. Sie engagiert sich als Key Account Manager beim Münchner Gutscheinexperten.
Jede dritte Fach- und Führungskraft findet ihre berufliche Situation verbesserungswürdig, mehr als 15 Prozent bezeichnen sich sogar als „unzufrieden“ oder „sehr unzufrieden“ – dies ist eines der Ergebnisse der frisch erschienenen Akademie-Studie 2013 der Akademie für Führungskräfte der Wirtschaft (Überlingen/Bad Harzburg).
Der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebunds, Gerd Landsberg, sieht die zunehmende Armutszuwanderung aus Osteuropa mit Sorge. "Die Menschen in diesen Ländern werden teilweise in ihrem Herkunftsland diskriminiert und müssen unter schwersten Bedingungen leben", sagte Landsberg "Handelsblatt-Online". "Hier ist die EU gefordert, durch entsprechende Förderungen, aber auch durch klare Botschaften an die Heimatländer sicher
Der Effizienzdruck in Behörden ist groß. 87 Prozent der Führungskräfte in öffentlichen Verwaltungen sehen die Finanz- und Budgetentwicklung als größte Herausforderung der kommenden Jahre.