Die deutschen Exporte sind im August 2013 um 5,4 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat zurückgegangen. Insgesamt wurden im August Waren im Wert von 85,3 Milliarden Euro ausgeführt, wie das Statistische Bundesamt am Dienstag in Wiesbaden mitteilte. Demnach gingen auch die Importe nach Deutschland im August um 2,2 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat auf 72,2 Milliarden Euro zurück. Die Außenhandelsbilanz wies im August 2013 einen Überschuss von 13,1 Milliar
Sperrfrist: 08.10.2013 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Im August 2013 wurden von Deutschland Waren im Wert von 85,3
Milliarden Euro ausgeführt und Waren im Wert von 72,2 Milliarden Euro
eingeführt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand
vorläufiger Ergebnisse weiter mitteilt, waren damit die deutschen
Ausfuhren im August 2013 um 5,4 % und die Einfuhren um 2,2 %
nied
Die Reallöhne in Deutschland sind vom zweiten
Quartal 2012 bis zum zweiten Quartal 2013 unverändert geblieben. Wie
das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, erhöhten sich
Nominallöhne und Verbraucherpreise in diesem Zeitraum jeweils um 1,5
%.
Der Nominallohnindex spiegelt die Veränderung der
Bruttomonatsverdienste inklusive Sonderzahlungen der vollzeit-,
teilzeit- und geringfügig beschäftigten Arbeitnehmerinnen und
Arbeitnehmer wider. Der vergl
Prophecy Coal unterzeichnet weiteren Kohleabnahmevertrag
VANCOUVER, BRITISH COLUMBIA–(7. Oktober 2013) – Prophecy Coal Corp. („Prophecy“ oder das „Unternehmen“) (TSX:PCY)(OTCQX:PRPCF)(FRANKFURT:1P2) ist erfreut, bekanntzugeben, dass es am Eingangstor der Mine einen Kohleverkaufsvertrag (der „Vertrag“), der den Verkauf von 30.000 Tonnen Kohle pro Monat von der unternehmeneseigenen Mine Ulaan Ovoo vorsieht, mit einem Käufer unt
Die 19. INTERGEO, international führende Kongressmesse für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement wurde heute beim offiziellen Opening im Regionalverband Ruhr eröffnet. Ab morgen wird die INTERGEO auf 28.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche in den Hallen 1 bis 3 der Messe Essen drei Tage lang ihre Pforten für die Fachbesucher aus aller Welt öffnen – unter ihnen namenhafte Persönlichkeiten wie u.a. der Präsident der EUROGI, Bruce McCormack und Fra
Vancouver, 7. Oktober 2013 – European Uranium Resources Ltd. („EUU“ oder das „Unternehmen“) gibt bekannt, dass Doris Meyer dem Unternehmen ihre Entscheidung zum Rücktritt von ihrer Position als Chief Financial Officer zum 4. Oktober 2013 mitgeteilt hat. Frau Meyer hatte diese Posten seit 2008 inne und wird dem Unternehmen als Corporate Secretary erhalten bleiben.
Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich (CDU) sieht in einer schwarz-grünen Koalition auf Bundesebene ein "sehr riskantes Experiment". Er sehe nicht, "dass man schon so weit ist", sagte der CDU-Politiker der "Leipziger Volkszeitung" (Dienstagausgabe). Tillich verwies in diesem Zusammenhang darauf, dass ein Bündnis aus Union und SPD "den Nachweis des Erfolges bereits mehrfach erbracht" habe. Der sächsische Ministerpräsident ist
In den Anfängen vor ca. 25 Jahren gab es auf dem europäischen Kontingent lediglich ein professionelles Escrow Unternehmen: ESCROW EUROPE, mit Hauptsitz in Amsterdam, für welches das heutige S.E.I. Management von 1993 bis 2003 den ESCROW Markt in Deutschland, Österreich & der Schweiz mit aufgebaut hat.
Als danach ESCROW EUROPE an einen britischen Anbieter verkauft wurde, entschloss sich das S.E.I. Management 2003 eine eigene ESCROW Gesellschaft zu gründen, di