Mitteldeutsche Zeitung: Linkspartei Grüner EU-Abgeordneter Schulz kritisiert Umgang der Linken mit ihrer DDR-Vergangenheit

Der grüne Europaabgeordnete und einstige
Bürgerrechtler Werner Schulz hat den Umgang der Linkspartei mit ihrer
DDR-Vergangenheit kritisiert. "Alle im politischen Betrieb sind
aufgefordert, reinen Tisch zu machen – nicht nur Mandatsträger",
sagte er der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung"
(Samstag-Ausgabe) vor dem Hintergrund des Falles Ruth Kampa. "Die
Linke hat sich immer dagegen gesträubt. Es ist nach wie vor ein
Kapitel ungekl&au

Europa-Terminvorschau vom 7. Okt. bis 11. Okt. 2013

Die EU-Terminvorschau ist ein Service der
Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie
kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen
Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen
Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an.
Kurzfristige Änderungen sind möglich!

Montag, 7. Oktober

EU-weit: Dritte Runde der Online-Debatten im Binnenmarktmonat,
Thema: Banken (bis 9. 10.)

Facebook-Marketing im B2B

Facebook dient schon heute vielen Unternehmen als Plattform um Kontakte zu ihren Endkunden zu pflegen und Neuigkeiten mit ihnen zu teilen. Wer jedoch keine privaten Konsumenten als Endkunde hat, sondern nur Zulieferer ist, darf Facebook deswegen nicht einfach so außer Acht lassen.

Saperion gewinnt ECM Award 2013

Saperion gewinnt ECM Award 2013

(Berlin) Der europäische Softwarehersteller Saperion bietet mittelständischen und global agierenden Unternehmen eine leistungsstarke Software-Plattform für Enterprise Content Management. Das Unternehmen ist auf der DMS Expo mit dem "ECM Award 2013" in der Kategorie "ECM-Lösung des Jahres" ausgezeichnet worden und hat sich dabei gegen zahlreiche Wettbewerber durchgesetzt.

Der Pentadoc "ECM Award 2013" ist eine der wichtigsten Auszeichnungen f&uum

Irland auf dem Weg zum weltweit führenden Anbieter nachhaltig erzeugter Lebensmittel und Getränke 750 internationale Gäste bei Nachhaltigkeitskonfere

Irland auf dem Weg zum weltweit führenden Anbieter nachhaltig erzeugter Lebensmittel und Getränke  750 internationale Gäste bei Nachhaltigkeitskonfere

Mehr als 750 internationale Besucher, darunter 280 Einkaufsleiter aus 25 Ländern auf fünf Kontinenten, folgten der Einladung des Irish Food Board (Bord Bia) und versammelten sich am vergangenen Donnerstag, 26. Oktober zur Global Sustainability Conference im Dubliner Convention Centre. Im Mittelpunkt der Veranstaltung, die einen Meilenstein in der Nachhaltigkeitsentwicklung Irlands markierte, stand die nachhaltige globale Lebensmittelproduktion. Zu diesem wichtigen Thema äuße

DGAP-News: Champion Iron Mines Limited: CHAMPION IRON MIT VERKAUF SEINES VERBLEIBENDEN ANTEILS AM ATTIKAMAGEN-PROJEKT AN CENTURY IRON EINVERSTANDEN

DGAP-News: Champion Iron Mines Limited / Schlagwort(e): Sonstiges
Champion Iron Mines Limited: CHAMPION IRON MIT VERKAUF SEINES
VERBLEIBENDEN ANTEILS AM ATTIKAMAGEN-PROJEKT AN CENTURY IRON
EINVERSTANDEN

04.10.2013 / 14:40

———————————————————————

PRESSEMITTEILUNG

CHAMPION IRON MIT VERKAUF SEINES VERBLEIBENDEN ANTEILS AM
ATTIKAMAGEN-PROJEKT AN CENTURY IRON EINVERSTANDEN

TORONTO, ONTARIO–(Marketwire – 2. Oktober 2013) – CHAMPION IRON MINES
LIMITED

DAA Wirtschaftsakademie Essen feiert Absolventen

DAA Wirtschaftsakademie Essen feiert Absolventen

Essen. "Sie haben bewiesen, dass Sie zukünftig im Job komplexe Aufgaben übernehmen können", lobte Heike Flottmann, Schulleiterin der DAA Wirtschaftsakademie Essen, die diesjährigen Absolventen. Damit beginnt nun für 15 frisch gebackene "Staatlich geprüfte Betriebswirt/innen" ein neuer Lebensabschnitt. Einige haben durch die Weiterbildung den Spaß am Lernen neu entdeckt und entscheiden sich nun für ein weiterführendes Bachelor- o

Bewegtbild-Marketing und Socialmedia-Video für Köln

Bewegtbild-Marketing und Socialmedia-Video für Köln

Das Internet hat sich in den letzten Jahren rasant weiterentwickelt: Kundengewinnung über das Internet gewinnt weiter an Bedeutung – sowohl für lokale Kölner Unternehmen als auch für überregional agierende Konzerne.

"Köln ist ein starker Wirtschaftsstandort. Dennoch nutzen viele der Unternehmen und Verbände in der Region Köln noch nicht die Potenziale die ihnen das Internet bietet" erklärt Stephan Schmitz, Geschäftsführer des Onl

NRZ: Trauer und Wut – ein Kommentar von JAN JESSEN

Nach der Flüchtlingskatastrophe vor Lampedusa
herrscht europaweit tiefe Betroffenheit. Es gab diesmal zu viele
Opfer, als dass man einfach darüber hinwegsehen kann; wie es für
gewöhnlich geschieht, wenn Flüchtlinge im Mittelmeer ertrinken. In
den vergangenen Jahren sind Tausende vor den Küsten des Kontinents
gestorben, auf den sie vor Krieg, Hunger, Verfolgung und Armut
fliehen wollten. Diese Menschen sind gestorben, weil Europa sich
abschottet. Weil die Land