Interactive Intelligence ist Finalist für den „Best in Cloud 2013“ Award

Mit einer flexiblen Cloud-Lösung basierend auf dem Customer Interaction Center (CIC) hat sich Interactive Intelligence für den "Best in Cloud 2013" Award beworben und ist einen Schritt weiter. Die Jury des vom Fachmagazin "Computerwoche" durchgeführten Wettbewerbs nominierte das Unternehmen mit seinem Projekt bei T-Mobile Austria als einen der Finalisten in der Kategorie Private/Hybrid Cloud.
Das Customer Interaction Center (CIC) ist eine Software-basi

Der Arbeitsmarkt im September: Herbstbelebung schwächer als in den Vorjahren

"Im Zuge der einsetzenden Herbstbelebung ist die
Arbeitslosigkeit von August auf September zurückgegangen. Insgesamt
zeigt sich der deutsche Arbeitsmarkt in einer guten Grundverfassung,
gleichzeitig werden aber strukturelle Probleme immer deutlicher.",
sagte Heinrich Alt, Vorstand Grundsicherung der Bundesagentur für
Arbeit (BA), heute in Nürnberg anlässlich der monatlichen
Pressekonferenz.

Arbeitslosenzahl im September: -97.000 auf 2.849.000
Arbeitslosen

Erfolgreiche Kooperation der Deutschen Vermögensberatung (DVAG) mit der Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW): Dualer Studiengang startet in Marburg (BILD)

Erfolgreiche Kooperation der Deutschen Vermögensberatung (DVAG) mit der Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW): Dualer Studiengang startet in Marburg (BILD)

Zum 1. Oktober nehmen 35 Abiturienten ihr duales Studium mit dem
Schwerpunkt Finanzvertrieb an der Fachhochschule der Wirtschaft
(FHDW) in Marburg auf. Das ist die Rekordzahl an Studierenden eines
Jahrgangs in der seit 2008 bestehenden Kooperation zwischen der DVAG
und der renommierten Fachhochschule. Dieser bisher stärkste Jahrgang
unterstreicht die Attraktivität des Bachelorstudiengangs und spricht
für den neuen Fachhochschulstandort Marburg. Zukünftig werden hier

Stellenabbau: Verliert Siemens seine Fachkräfte? / Überproportional viele Ingenieure der Siemens AG sind für Jobangebote offen

Der Siemens Vorstandsvorsitzende Joe Kaeser kündigte
am 29.09.2013 den Stellenabbau von rund 15.000 Mitarbeitern an, wovon
allein 5.000 Stellen in Deutschland wegfallen. Dies betrifft
besonders den Sektor Industrie und Mobilität. Diese Bereiche sind
stark durch anspruchsvolle Ingenieurs-Tätigkeiten geprägt, die in den
letzten Jahren die Innovationskraft der Siemens AG gesichert haben.

Die Siemens AG hat die Einzelheiten zu den betroffenen Standorten
und Mitarbeitern n

Microsoft Ventures Accelerator: Bedeutende Frühphaseninvestoren High-Tech Gründerfonds und Seedcamp als Partner mit an Bord

Startups aus ganz Deutschland bewerben sich noch bis
zum 06. Oktober 2013 für die Teilnahme am Microsoft Ventures
Accelerator in Berlin

Mit dem High-Tech Gründerfonds und Seedcamp unterstützen ab sofort
zwei der bedeutendsten Frühphaseninvestoren den neuen Microsoft
Ventures Accelerator in Berlin. Mit ihrer Fachkompetenz werden beide
Organisatoren bei der Auswahl der am Accelerator-Programm
teilnehmenden Startups behilflich sein. So entsteht "Unter den
Linden&q