Im Interview mit Kapitalerhöhungen.de
spricht Lars Culmann, Gründer und Eigentümer von der appario Pte Ltd,
über die Vorteile von Singapur für Unternehmen. Die Gesellschaft
betreibt die neue Business-Plattform aditus-singapur.com, um
deutschsprachigen Unternehmern bei der Umsetzung einer Gründung in
Singapur behilflich zu sein. appario ist zugleich die einzige
deutschsprachige Beratungsgesellschaft in Singapur mit Fokus auf
Verkauf, Beratung und Marketing.
Das diesjährige think project! Fachforum, das am 18. September im Haus der Bayerischen Wirtschaft (hbw) in München stattfand, stellte in diesem Jahr das Thema "Unternehmensübergreifende Zusammenarbeit" stark in den Fokus. In zahlreichen Vorträgen und Workshops wurden unterschiedliche Facetten der "Cross-Enterprise-Collaboration" betrachtet. Der Tag startete mit einer Keynote von Hans Rudolf Wöhrl, CEO, INTRO-Verwaltungs GmbH. Der erfolgreiche Unterne
Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Dienstag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 8.630,96 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 0,43 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilsscheine von BMW, Continental und Deutsche Lufthansa. Die Aktien von Eon, Henkel und Beiersdorf bilden die Schlusslichter der Liste.
Im Webportal mypackage.de können Sie schnell und günstig fertige Softwarepakete erwerben, individuell konfigurieren und mit jeder handelsüblichen Verteillösung an die Clients verteilen. Aber was tun, wenn die eigene Softwareverteilung zu umständlich ist oder noch überhaupt keine im Unternehmen eingesetzt wird?
Die Lösung befindet sich ab sofort auf mypackage.de: mit der neuen Softwareverteilung mypdeploy können alle mypackage-Pakete an die gew&uum
Der Bundestagsabgeordnete Stefan Liebich (Linke) hat gefordert, dass Gregor Gysi alleiniger Fraktionsvorsitzender bleibt. "Er ist der Beste und er hat einen unglaublichen Wahlkampf hingelegt", sagte er der "Berliner Zeitung" (Dienstagsausgabe). Er fügte hinzu: "Sahra Wagenknecht vertritt unsere Positionen sehr gut. Aber es gibt schon noch einen großen Unterschied zwischen ihr und Gregor Gysi. Wir haben damals gerade die Schule beendet, als er verhindert hat, d
Der Unions-Arbeitnehmerflügel CDA drängt nach Informationen der "Berliner Zeitung" (Dienstagausgabe) auf die Einführung eines branchenübergreifenden Mindestlohns und verabschiedet sich damit von der bisherigen CDU-Position, die eine Differenzierung nach Branchen zugelassen hätte. Schwerpunkt des Koalitionsvertrags müsse unter anderem "die Einführung eines robusten, branchenübergreifenden tariflichen Mindestlohns" sein, heißt es in
Die Zunahme von Stress und psychischen Erkrankungen betrug alleine inÖsterreich letztes Jahr 19,8 % und verursachten Folgekosten von nahezu 10 Milliarden Euro. Die Europäische Union wird bereits 2011 mit 81 Millionen psychoneurotischen Kranken und 796 Milliarden Euro belastet.
Kurz vor den Sondierungsgesprächen zur Regierungsbildung werden in der Union Bedenken gegen eine große Koalition laut. "Eine große Koalition ist ein riesiger Elefant", sagt CDU-Vize-Chef Thomas Strobl der "Berliner Zeitung" (Dienstagausgabe) "Es gibt Demokratiedefizite wegen der geschrumpften Opposition und in CDU wie SPD werden sich Zentrifugalkräfte entwickeln." Die Zahl der Unions-Abgeordneten, die nicht mit der Regierung stimmten, sei schon