Chance für Engagierte – Seminarveranstaltung der Freebird Unternehmens- und Wirtschaftsberatung GmbH: Rund 80.000 deutsche Firmenchefs müssen jedes Jahr einen Nachfolger finden. Besonders im Handwerk stehen viele Betriebe vor dem "Aus", wenn nicht schnellstens die jüngere Generation das Geschäft übernimmt. Sind dies die guten Zeiten für alle angehenden Selbstständigen, die mit einem eingeführten Unternehmen durchstarten möchten? Geschäf
– Bundesverband Digitale Wirtschaft ist exklusiver strategischer
Partner und fachlicher Träger
– Expo und Konferenz für webbasierte Businessanwendungen erstmals
am 7. und 8. Mai 2014 in Berlin
Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. ist exklusiver
strategischer Partner und fachlicher Träger des neuen Messeformats
tools der Messe Berlin. Eine entsprechende Vereinbarung wurde am
Dienstag unterzeichnet. Gemeinsames Ziel ist, tools als
internationa
Die Europäische Kommission hat heute gegen die
Online-Glücksspielgesetzgebung in 6 Mitgliedsstaaten ein offizielles
Vertragsverletzungsverfahren eingeleitet. Gegen Schweden wurden zwei
–mit Gründen versehene Stellungnahmen– abgegeben, weil das Land die
entsprechenden EU-Vorschriften nicht einhält. Dieser Schritt erfolgt
einerseits nach wiederholten Aufforderungen des Europäischen
Parlaments an die EU-Kommission, die Einhaltung des EU-Vertrages
sicherzustellen. A
Die Europäische Zentralbank (EZB) will ihre Entscheidungen transparenter machen und deshalb schon bald Protokolle der Sitzungen des Zentralbankrats veröffentlichen. Das berichtet die Wochenzeitung "Die Zeit" in ihrer aktuellen Ausgabe. Am Dienstag dieser Woche befasste sich das Direktorium der Notenbank demnach mit konkreten Vorschlägen. Es läuft, dem Vernehmen nach, auf ein Verfahren hinaus, das dem der US-Notenbank Federal Reserve ähnelt: Die Debatten im Rat
Der Umsatz der rheinland-pfälzischen Chemie erlebt im laufenden Jahr eine Talfahrt. Nicht nur das Umsatzminus von 1,6 Prozent belastet die Branche. Zusätzlich steigen die Beiträge zur EEG-Umlage. Trotz des schwierigen Umfeldes nahm die Zahl der Beschäftigten um 2 Prozent zu.
Auf der heutigen Jahrespressekonferenz kommentierten die Chemieverbände Rheinland-Pfalz die aktuellen Entwicklungen der Koalitionsgespräche in Berlin und stellten die konjunkturelle Ent