DGAP-News: Leipold Rechtsanwaltsgesellschaft mbH : Insolvenz Future Business KG a.A. – jetzt wird es ernst für die Anleger

DGAP-News: Leipold Rechtsanwaltsgesellschaft mbH / Schlagwort(e):
Rechtssache/Insolvenz
Leipold Rechtsanwaltsgesellschaft mbH : Insolvenz Future Business KG
a.A. – jetzt wird es ernst für die Anleger

19.11.2013 / 06:30

———————————————————————

Infinus Gruppe reist Anleger in den Abgrund. Future Business KG aA und drei
weitere Gesellschaften melden Insolvenz an. Infinus AG diente nur als
Haftungsdach. Anleger müssen nun schnell Ansprü

EANS-News: C.A.T. oil AG / Investitionsprogramm in Höhe von EUR 390 Millionen für 2014 bis 2016

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Utl.: – Kapazitätserweiterungen in Höhe von EUR 300 Millionen,
darüber hinaus Investitionen für Wartung und Instandhaltung von EUR
90 Millionen

– Deutliche Ausweitung des gesamten Kerngesch&aum

Neue OZ: Neue OZ – Gespräche mit Mathias Middelberg, Vizechef des Parlamentarischen Arbeitskreises Mittelstand der Unionsfraktion und Gitta Connemann, CDU-Bundestagsabgeordnete

Wirtschaftsflügel der CDU formiert sich zum
Protest

Abgeordnete formulieren "rote Linien" für Koalitionsverhandlungen
– Connemann: Gegacker der SPD

Osnabrück.- Aus Unmut wird ernst: Der CDU-Wirtschaftsflügel hat
konkreten Widerstand gegen weitere Zugeständnisse der Union in den
Koalitionsverhandlungen mit der SPD angekündigt. In einem Gespräch
mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Dienstag) sagte der Vizechef des
Parlamentar

Bericht: Schweizer Banken werfen deutsche Schwarzgeld-Anleger raus

Schweizer Banken machen nach Informationen der "Süddeutschen Zeitung" (Dienstagsausgabe) Ernst mit Ihrer Ankündigung, sich von deutschen Schwarzgeld-Anlegern zu trennen. Das gilt allen voran die Credit Suisse, eines der größten eidgenössischen Geldinstitute. Für vermögende Bürger der Bundesrepublik, die im Nachbarland unversteuertes Vermögen angelegt haben oder dort anfallende Zinserträge dem heimischen Finanzamt verschweigen, läu

Linke: SPD muss Ramelow in Thüringen zum Ministerpräsidenten wählen

Führende Vertreter der Linkspartei haben Thüringens SPD aufgefordert, nach der Landtagswahl, die voraussichtlich im September 2014 stattfindet, gegebenenfalls den dortigen Vorsitzenden der Linksfraktion, Bodo Ramelow, zum Ministerpräsidenten zu wählen. "Wenn die SPD auf einem Parteitag einen solchen Beschluss fasst, dann ist doch logisch, dass das Ziel sein muss, bei den Wahlen im nächsten Jahr Mehrheiten jenseits der Union zu bilden", sagte der stellvertretend

Werbetexter für Online Shops gesucht? Aktion Texte für Shops bis 24.12.2013

Wie Sie Ihren Shop in ein Schlaraffenland für neue Kunden verwandeln

Lassen Sie sich auf einen Selbstversuch ein, suchen Sie nach einem Onlineshop der beispielsweise Kühlschränke verkauft und lesen Sie sich nach dem Zufallsprinzip irgendeinen Shop Text durch. Sie werden in 90% der Fälle Texte lesen wie

„Kühlschrank Produktnummer 789346$$%§n9///6w6 (bitte bei der Bestellung immer mit angeben!!!) mit Temperaturregelung und…Display…A+…Jetzt kaufen!!!!“

An welcher St

Maxthon bringt neuen Android-Browser mit mehr Individualisierung und schnellerer Seitenladezeit heraus

Maxthon
[http://www.maxthon.com/], ein globaler Software-Anbieter mit
Spezialisierung auf modernste Web-Browser-Technologie, hat heute eine
neue Version seines Android-Browsers vorgestellt. Neben
Spitzengeschwindigkeiten und Unterstützung für HTML5 bietet er eine
individuellere Benutzergestaltung und ein optimiertes Erlebnis im
Vollbildmodus.

"Diese neue Version richtet sich unmittelbar an den Wünschen
unserer globalen Community aus", sagte Jeff Chen, CEO von M

Israels Ministerpräsident trommelt weiter gegen den Iran

Unmittelbar vor den anstehenden Atom-Verhandlungen mit dem Iran in Genf hat Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu die Bundesregierung vor einem naiven Umgang mit dem iranischen Regime gewarnt. Das berichtet die "Bild-Zeitung" (Dienstagausgabe). Er hoffe, der Westen würde sich gegenüber dem iranischen Regime nicht naiv zeigen. "Ich hoffe, man durchschaut, dass sich das iranische Regime nicht geändert hat", so Netanjahu im "Bild"-Interview.

Bericht: Der „Andenpakt“ hat sich wieder getroffen

Vertreter des sogenannten "Andenpakts" der Union haben sich am Sonntagabend in Berlin getroffen. Das berichtet die "Bild-Zeitung" in ihrer Dienstagausgabe. Ein Thema der abendlichen Aussprache war nach "Bild"-Informationen der Stand der laufenden Koalitionsverhandlungen. Die Mitglieder des "Andenpakts" sollen auf einem Flug von Caracas nach Santiago de Chile im Juli 1979 gegenseitige Unterstützung bei der politischen Karriere vereinbart und sich versp

65 Prozent der Deutschen gegen Vermögensabgabe

Die große Mehrheit der Deutschen (65 Prozent) lehnt die vom Internationalen Währungsfonds (IWF) vorgeschlagene Vermögensabgabe von zehn Prozent auf Ersparnisse, Wertpapiere und Immobilien, um die Staatsschulden in der Euro-Zone abzutragen, ab. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts INSA für die "Bild-Zeitung" (Dienstagausgabe). Demnach ist nur jeder Vierte (25 Prozent) dafür, neun Prozent haben keine Meinung dazu. Die Mehrheit der W