Im Jahr 2012 haben die deutschen
Industrieunternehmen mit 20 und mehr Beschäftigten 57,0 Milliarden
Euro in Sachanlagen investiert. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) mitteilt, waren das rund 1,8 Milliarden Euro
beziehungsweise 3,2 % mehr als im Jahr 2011.
Die höchsten Investitionen tätigte 2012 der Wirtschaftszweig
Herstellung von Kraftwagen und Kraftwagenteile mit 13,6 Milliarden
Euro. Dies war eine Zunahme um rund 1,1 Milliarden Euro (+ 9,2 %)
gegenüber d
Untertitel: Möglichkeiten im Ausland nach wie vor rentabelWie der gemeinsam von Salesupply und shopanbieter.de initiierte, internationale Preisindex belegt, können Onlinehändler für ihre Produkte im Ausland oftmals deutlich höhere Erlöse erzielen. Der aktuelle Preisindex ermittelte bei dem Pürierstab HB724 von Kenwood sogar einen bis zu 45 Prozent höheren Erlös.
SPD-Vizechefin Manuela Schwesig hat vor dem Treffen der großen Gruppe bei den Koalitionsverhandlungen zwischen der Union und den Sozialdemokraten die Bedeutung der Frauenquote betont: "Die Frauenquote wird die Unternehmenskultur in Deutschland verändern", sagte Schwesig der "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). "Ich bin froh, dass mit einer gesetzlichen Frauenquote die 90-Prozent-Männer-Quote in Aufsichtsräten endlich abgeschafft wird", betonte
In den nordrhein-westfälischen Kommunen darf keine Steuer auf Handymasten eingeführt werden: Das Land hat Pläne der Stadt Remscheid abgelehnt, die auf der Suche nach neuen Einnahmequellen als erste die Mobilfunkantennen besteuern wollte. Das erfuhr die "Westdeutsche Allgemeine Zeitung" (Dienstagausgabe) in Düsseldorf. Jede Kommune müsse sich zwar Gedanken machen, wie sie ihre Finanzen konsolidieren kann, so NRW-Innenminister Ralf Jäger (SPD). "Der Erf
DGAP-News: Sixt SE / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
Sixt SE: Sixt verzeichnet starkes Wachstum im Vermietgeschäft und
erreicht Rekordergebnis im dritten Quartal 2013
19.11.2013 / 07:31
———————————————————————
– Ergebnis vor Steuern (EBT) im Q3 mit 56,8 Mio. Euro um 39,9 %über
Vorjahr, EBT nach neun Monaten bei 114,6 Mio. Euro
– Vermietungserlöse im Q3 plus 13,1 %, höhere Nachfrage in Deutschland
sowohl von Business- als auc
Sensitive Unternehmensdaten, vertrauliche Kommunikation via E-Mail bzw. Telefon oder Innovationen aus der Forschungs- und Entwicklungsabteilung – alles relevante Dinge aus Sicht von Datenschutz und Datensicherheit.
Wo die Untiefen der weitreichenden Industriespionage durch Geheimdienste liegen und wie man sie umschiffen kann, erklärt Rechtsanwalt Arnd Böken in einem Leitfaden zur Datensicherheit für Unternehmen, der in Kooperation mit der OSBA (Open Source Business Allian
DGAP-News: 3W Power S.A. / AEG Power Solutions / Schlagwort(e):
Quartalsergebnis
3W Power/AEG Power Solutions veröffentlicht Zwischenmitteilung für das
dritte Quartal 2013
19.11.2013 / 07:00
———————————————————————
3W Power/AEG Power Solutions veröffentlicht Zwischenmitteilung für das
dritte Quartal 2013
in Mio. Euro Q3 2013 Q3 2012?in % Q3 2013 Q2 2013?in %