Deutsche Finanz- und Vergleichsportale

Finanzportale im Internet und deren Zielgruppen. Welche Leser zu den Finanzportalen zurückehren oder sogar interaktiv an den Finanzportal-Inhalten teilnehmen und welche Lesergruppen im Internet eher nur einmal zu den Finanzportalen kommen. Lesen Sie in diesem Presseartikel, wie sich die Finanzinteressierten Internutzer verhalten.

Mittelstand: Kredite auch ohne Sicherheiten? Die Bürgschaftsbanken machen es möglich!

Oft scheitern Kreditanfragen von Mittelständlern daran, dass diese nicht genug bankübliche Sicherheiten zur Verfügung stellen können. Diese "Sicherheitenlücke" füllen die Bürgschaftsbanken, die es in jedem Bundesland gibt. Der KMU-Beraterverband empfiehlt, dieses Angebot in Finanzierungsüberlegungen einzubeziehen.

Wirecard präsentiert neueste Lösung für mobiles Couponing und Loyalty / Vollautomatisiertes System auf Basis von Kartentransaktionen / NFC-Single Tap: Bezahlen und Bonus erhalten in einem Schritt (FOTO)

Wirecard präsentiert neueste Lösung für mobiles Couponing und Loyalty / Vollautomatisiertes System auf Basis von Kartentransaktionen / NFC-Single Tap: Bezahlen und Bonus erhalten in einem Schritt (FOTO)

Die neueste Lösung der Wirecard AG im Bereich mobiles Couponing
und Loyalty, die das Unternehmen auf der "Mobile Money Global" Anfang
November 2013 in Dubai präsentiert hat, ist ab sofort verfügbar.

Mit einem in ihre Issuing-Plattform integrierten Couponing- und
Loyalty-System ermöglicht Wirecard Gutschein- und
Kundenbindungsprogramme auf mobilen Geräten, die unmittelbar mit
Kartentransaktionen verknüpft sind. Und so funktioniert es: Der Kunde

McKinsey: Cornelius Baur wird neuer Deutschlandchef

Industrieexperte Cornelius Baur, 51, übernimmt zum
1. Januar 2014 die Leitung des McKinsey-Büros für Deutschland und
Österreich – Vorgänger Frank Mattern ist künftig weltweit für alle
Functional Practices zuständig

Cornelius Baur wird zum 1. Januar 2014 Leiter des McKinsey-Büros
für Deutschland und Österreich. Dies teilte der Global Managing
Director der Firma, Dominic Barton, in London mit. Baur tritt damit
die Nachfolge von Frank

DAX startet nahezu unverändert

Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Freitag zunächst kaum Kursveränderungen verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 9.144,21 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,06 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere von K+S, Infineon und der Lufthansa. Die Aktien von Eon, RWE und Bayer bilden die Schlusslichter der Liste.