Cloud-basierte Lösung sphinx open online eröffnet Wege zur Industrie 4.0 und Smart Factory
in-GmbH lädt zum Webinar: sphinx open online – für mobile Managementinformation
in-GmbH lädt zum Webinar: sphinx open online – für mobile Managementinformation
Aufgrund der andauernden Koalitionsverhandlungen und der sich deshalb verzögernden Bildung der Ausschüsse des Bundestages können 7.500 an den Bundestag gerichtete Petitionen derzeit nicht bearbeitet werden. Das berichtet die "Mitteldeutsche Zeitung" (Online-Ausgabe) unter Berufung auf Parlamentskreise. Die Petitionen könnten jetzt sofort oder in absehbarer Zeit auf die Tagesordnung des Petitionsausschusses gesetzt werden, heißt es. Allerdings kann sich der Aus
Cloud-basierte Lösung sphinx open online eröffnet Wege zur Industrie 4.0 und Smart Factory
Neues Bildungsprogramm
DGAP-News: Joyou AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
Joyou AG setzt seinen Wachstumskurs in 2013 fort
15.11.2013 / 08:26
———————————————————————
Neunmonatsbericht 2013
Joyou AG setzt seinen Wachstumskurs in 2013 fort
– Umsatzerlöse stiegen auf 267,5 Millionen Euro, ein Zuwachs von 8,7 % im
Vergleich zu 2012
– EBIT legte von 37,0 Millionen Euro auf 41,1 Million Euro zu, wodurch
sich die EBIT-Marge auf 15,4 % verbesserte
–
Die Union will bei den Koalitionsverhandlungen ehrgeizige Ziele zum Abbau der Staatsschulden durchsetzen. Die Schuldenstandsquote solle von derzeit 81 Prozent des Bruttoinlandsprodukts "innerhalb der nächsten zehn Jahre auf weniger als 60 Prozent" sinken, heißt es in einem Positionspapier der Union für die Arbeitsgruppe Finanzen, aus dem die "Rheinische Post" (Freitagausgabe) zitiert. Der Bundeshaushalt 2014 solle strukturell ausgeglichen sein und somit nur no
Die Deutsche Post will ihr Briefporto zum 1. Januar 2014 laut eines Zeitungsberichts auf 60 Cent für einen Standardbrief erhöhen. Dazu solle am heutigen Freitag ein entsprechender Antrag bei der Bundesnetzagentur gestellt werden, wie "Handelsblatt Live" vorab aus Kundenkreisen erfuhr. Erst zum letzten Jahreswechsel hatte der DAX-Konzern das Briefporto von 55 Cent um drei Cent nach oben geschraubt. Die erste Briefpreiserhöhung nach 15 Jahren brachte dem Unternehmen nach e
Mehr Produktivität mit Business-Lösungen von Google
Die rund 57.000 EU-Beamten können trotz zwei Gehalts-Nullrunden in diesem Jahr mit steigenden Netto-Gehältern rechnen. Nach einem Bericht der "Bild-Zeitung" (Freitagausgabe) will die EU-Kommission die Rentenbeiträge der Beamten rückwirkend ab Juli drastisch senken. Dadurch erhalten sie bis zu 240 Euro netto mehr im Monat. Dem "Bild"-Bericht zufolge soll der Beitrag zum Pensions-System der EU-Beamten von derzeit 11,6 auf 10,3 Prozent der Grundgehälter
In Deutschland waren Ende September 2013 in den
Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes mit 50 und mehr Beschäftigten
knapp 5,3 Millionen Personen tätig. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren das
rund 27 000 Personen oder 0,5 % mehr als im September 2012.
Die Zahl der im September 2013 geleisteten Arbeitsstunden nahm im
Vergleich zum September 2012 um 4,0 % auf 683 Millionen Stunden zu.
Dabei ist zu berücksichtig