Erstmalig hat sich die Energiekontor AG auf dem
Frankfurter Eigenkapitalforum vorgestellt und ist dabei auf reges
Interesse gestoßen: Peter Szabo, der Vorstandsvorsitzender der
Energiekontor AG, zieht zufrieden Bilanz: "Wir haben zahlreiche
Gespräche mit Analysten und Investoren geführt und konnte hier
ausführlich unsere Strategie erläutern."
Das Geschäftsmodell von Energiekontor unterscheidet sich deutlich
von anderen Unternehmen im Windkraftbe
Die Deutsche Post will das Porto für einen Standardbrief um zwei Cent auf 60 Cent anheben. Das teilte der Konzern am Freitag in Bonn mit und bestätigte damit einen vorherigen "Handelsblatt"-Bericht. Die Preise für die anderen nationalen Briefformate wie dem Kompakt-, Groß- und Maxibrief sowie für Postkarten sollen unverändert bleiben, teilte der Bonner Konzern weiter mit. Allerdings sollen die Preise für ein Einschreiben um zehn Cent und für ein
Auch DEURAG-Versicherte von Geschehnissen um Infinus AG betroffen
Der jüngsten Geschehnisse um die Dresdner Firmengruppe Infinus AG
verunsichern bundesweit Anleger und Sparer. Die SIGNAL IDUNA-Tochter
DEURAG, Deutsche Rechtsschutzversicherung AG, Wiesbaden, setzt sich hier
für ihre betroffenen Kunden ein und steht ihnen als aktiver Ratgeber zur
Seite.
–Wir bitten betroffene und bei uns rechtsschutzversicherte Anleger, sich
bei uns zu melden. Das ge
Die WORTMANN AG vertreibt ab sofort das komplette Portfolio der Firma QNAP. Aufgrund des hervorragenden Preis-Leistungsverhältnisses freuen sich die Ostwestfalen auf eine langfristige Partnerschaft.
"Technologisch gestehen ist QNAP einer der attraktivsten Hersteller bei NAS Systemen weltweit. Wir erwarten eine gute Partnerschaft mit einem attraktiven Umsatz. Besonders im Bereich SoHo und KMU ist QNAP einer der Marktführer " so Manuel Jostmeier, WORTMANN AG.
NRW-Innenminister Ralf Jäger (SPD) verlangt knapp drei Wochen nach den Ausschreitungen beim Fußball-Revierderby zwischen Schalke 04 und Borussia Dortmund weitere Konsequenzen der Clubs und eine härtere Bestrafung der Randalierer. Gegen die acht bisher von der Polizei ermittelten Täter müssten unverzüglich bundesweite Stadionverbote verhängt werden, forderte er gegenüber der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung" (Freitagausgabe). "Sie sollen a