Neuerscheinung: Anleitung zur Management-Revolution

Neuerscheinung: Anleitung zur Management-Revolution

Die Management-Revolution verändert die Art wie wir arbeiten grundlegend und radikal. Wer den Anschluss nicht verpassen will, sollte die Voraussetzungen für Management-Erfolg im 21. Jahrhundert kennen. Dieses Buch zeigt, welche praxisnahen Hebel es gibt, um deutlich mehr Leistung und Wachstum in Unternehmen zu schaffen.

Erste 100 %ig biobasierte T-Shirts aus recycelten PEF-Flaschen

Avantium hat mit seinen PEF (oder Polyethylene Furanoate)-Flaschen
einen weiteren Durchbruch geschafft. Das Unternehmen hat bewiesen,
dass PEF auch zur Herstellung vonFasern verwendet werden kann, und
dass PEF-Flaschen sogar als PEF-Fasern wiederverwendet werden können.
Diese PEF-Fasern aus recycelten PEF-Flaschen wurden zu100 %ig
biobasierten T-Shirts weiterverarbeitet.

(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20131114/653354 )

Das Spinnen, Weben und Färben der PFE-Fa

Baufinanzierung – Eigenheim jetzt kaufen?

Nach der erneuten Senkung der Leitzinsen durch die EZB ist die Verlockung groß, Immobilien zu kaufen und zu finanzieren. Unabhängige Finanzberater empfehlen jedoch, bei der Kaufentscheidung sowohl die Finanzierbarkeit als auch die Lage bzw. den Preis des Objekts im Blick zu behalten. Anderenfalls drohe ein böses Erwachen spätestens bei Auslaufen der günstigen Festzinsschreibung bzw. bei Verlust des Arbeitsplatzes.

Peter Weiß als Vorsitzender der Arbeitnehmergruppe wiedergewählt

Die Arbeitnehmergruppe der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat in ihrer Sitzung am heutigen
Donnerstag Peter Weiß (Emmendingen) einstimmig erneut zum
Vorsitzenden gewählt. Als Ersten Stellvertretenden Vorsitzenden
wählten die Mitglieder des Arbeitnehmerflügels Paul Lehrieder aus
Würzburg. Weitere Stellvertretende Vorsitzende sind Heike Brehmer,
Axel Knoerig, Reiner Meier, Uwe Schummer, Marcus Weinberg, Elisabeth
Winkelmeier-Becker und Prof. Dr. Mattias Zimmer. Hierzu

Windige Manöver der CSU / CSU soll Fraktionsgemeinschaft mit CDU aufkündigen und neues Griechenlandpaket ablehnen

"Wenn der CSU diese Forderung ernst wäre, sollte
sie die Fraktionsgemeinschaft mit der CDU aufkündigen und sich der
AfD anschließen", kommentiert Bernd Lucke, Sprecher der Alternative
für Deutschland, die als Protokollnotiz der CSU versteckte Forderung,
Schuldenländer aus der Eurozone ausscheiden zu lassen.

Das zwölfseitige Papier, das die Arbeitsgruppe für Europapolitik
im Rahmen der Koalitionsgespräche verhandelt hat, enthält laut

NRZ: RWE ist ein fallender Riese – ein Kommentar von PETER HAHNE

Das Bild vom wankenden Riesen beschreibt die Lage
beim Energiekonzern RWE nur unzureichend. RWE ist längst ein
fallender Riese, der nicht mehr auf die Beine zu kommen droht. Das
zeigten auch die gestern vorgelegten Neunmonatszahlen. Der
Gewinnrückgang in der Stromerzeugung ist drastisch. Vor allem weil
die – subventionierten – erneuerbaren Energien die konventionellen
Kraftwerke aus dem Markt drängen. Darunter leiden natürlich auch Eon
und EnBW. Bei RWE ist die Lage je

NRZ: Leipziger Aufführung – ein Kommentar von CHRISTIAN KERL

Das ist eine seltsame Aufführung auf dem
SPD-Parteitag: In zwei Wochen wird die SPD-Spitze einen
Koalitionsvertrag mit der Union fertig ausgehandelt haben, die großen
Linien stehen längst fest. Nur sagen mochte das keiner der
Unterhändler auf dem Parteitag. Denn dort wurde deutlich, wie
zögerlich sich die SPD-Basis dem Gedanken ans ungeliebte Bündnis
nähert. So bemüht sich die Parteispitze umgekehrt, mit einer Mischung
aus Zerknirschung, Tricks und n

Original-Research: Manz AG (von Montega AG): Halten

Original-Research: Manz AG – von Montega AG

Aktieneinstufung von Montega AG zu Manz AG

Unternehmen: Manz AG
ISIN: DE000A0JQ5U3

Anlass der Studie: Update
Empfehlung: Halten
seit: 14.11.2013
Kursziel: 66,00
Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten
Letzte Ratingänderung:
Analyst: Thomas Rau, Robert-Jan van der Horst

Starke Q3-Zahlen – Guidance erneut angehoben

Die Manz AG hat am Montag ihre Q3-Zahlen veröffentlicht, die über unseren
Erwartungen lagen. Gleichzeitig hat das Unternehme