neues deutschland: Entlassungen bei RWE: Tal der Tränen

Seit dem früheren RWE-Chef Jürgen Großmann im Jahr
2010 erstmals vom Umweltverband NABU der Negativ-Preis »Dinosaurier
des Jahres« verliehen wurde, wird der Stromkonzern diesen Titel nicht
mehr los. Zu passend scheint das Bild eines schwerfälligen Riesen,
der sich nicht anpassen kann an die veränderten Rahmenbedingungen.
Deswegen sind die Dinosaurier ausgestorben, wie jedes Kind heute
lernt. Das könnte RWE auch passieren, wenn der Konzern sich weit

Allg. Zeitung Mainz: Wert im Detail / Kommentar zu Studienabschlüssen

Eine gute Bolognese-Soße gibt ihre Geheimnisse nicht
auf einen Schlag preis. Man muss sich mit ihr schon ein wenig Mühe
geben, wenn man alle geschmacklichen Finessen erleben möchte. Ganz
ähnlich verhält es sich mit der ebenfalls nach der norditalienischen
Stadt mit der ältesten Universität Europas benannten Reform der
Studiengänge: Wer die Frage "Was hat das gebracht?" stellt, muss
genau hinsehen. Ein Pluspunkt ist die Vergleichbarkeit der

Gabriel mit 83,6 Prozent als SPD-Chef bestätigt

Sigmar Gabriel ist am Donnerstag auf dem Bundesparteitag der Sozialdemokraten in Leipzig mit 83,6 Prozent im Amt des Parteivorsitzenden bestätigt worden. Gabriel dankte den Delegierten im Anschluss für dieses "ehrliche Wahlergebnis". Er war der einzige Kandidat. 478 Delegierte stimmten für ihn. 76 stimmten gegen ihn, 18 Delegierte enthielten sich. Gabriel ist seit 2009 SPD-Chef. Damals erhielt er 94,2 Prozent der Stimmen, bei seiner Wiederwahl im Jahr 2011 in Berlin ware

Made in IBM Labs: Data Discovery und Virtualisierung aus der Cloud

IBM Labs: Data Discovery und Virtualisierung aus der Cloud

Project Neo: Einfache Handhabung, Mustererkennung und Analysen ohne Vorkenntnisse
Neue Visualisierungs-Werkzeuge

Ehningen – 14 Nov 2013: Auf dem IBM Information On Demand Business Analytics Forum 2013 in Las Vegas stellte IBM neue Data Discovery- und Visualisierungs-Anwendungen vor. Mit ihnen können auch Anwender ohne spezifische IT-Kenntnisse in eigener Regie und in Minutenschnelle Rohdaten unterschiedlichster Herkun