Als Angeklagter hätte Christian Wulff gestern
im Gerichtssaal schweigen dürfen. Dass er es vorzog, zu reden und
dabei das Kreuz durchzudrücken, verlieh ihm plötzlich eine
mannhaft-menschliche Würde, an der es in der teilweise piefigen
Endphase seiner Präsidentschaft leider gefehlt hat. Es gibt Jäger von
einst, die nun meinen, das Halali sei längst geblasen, man sollte es
gut seinlassen mit dem politisch und privat genug bestraften armen
Mann. Auch di
Nun hat das Ruhrgebiet nach Thyssen-Krupp das zweite
Dickschiff, das sich im Krisenmodus befindet. Die Stellenstreichungen
beim Energieriesen RWE nehmen eine dramatische Größenordnung an. Und
wieder sind es die Beschäftigten, die auch aufgrund einer verfehlten
Strategie den Verlust ihres Arbeitsplatzes befürchten. Während bei
Thyssen-Krupp die Krise allein von der früheren Chefetage zu
verantworten war, spielt bei RWE auch die Politik eine unrühmliche
Rol
Der Rohstoffkonzern K+S aus Kassel will seine Kosten in den kommenden drei Jahren um 500 Millionen Euro senken. Dafür sind zunächst keine Kündigungen vorgesehen, sagte der Vorstandsvorsitzende Norbert Steiner der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Allerdings sollen nicht alle frei werdenden Stellen wiederbesetzt werden. Sparen sollen alle Sparten des Konzerns. Etwa die Hälfte des angekündigten Volumens soll die Kalisparte erbringen, die durch den Preisverfall auf dem Weltm
Nach Mercedes stellt auch der Konkurrent BMW seine erste nur für China entwickelte Konzernmarke vor. Nach Informationen der Frankfurter Allgemeinen Zeitung will das Gemeinschaftsunternehmen BBA, das BMW mit dem chinesischen Partner Brilliance betreibt, am kommenden Mittwoch das Elektrofahrzeug Zinoro auf der Automesse in der südchinesischen Stadt Kanton (Guangzhou) präsentieren. Zu der Weltpremiere wurden nur chinesische Journalisten eingeladen, Ausländer dürfen ausschli
DGAP-News: Solar8 Energy AG / Schlagwort(e): Prognoseänderung
Solar8 Energy AG: Solarpark San Francesco produziert deutlich weniger
als geplant – Ergebnis 2013 unter Plan
14.11.2013 / 18:52
———————————————————————
Corporate News
Solar8 Energy AG: Solarpark San Francesco produziert deutlich weniger als
geplant – Ergebnis 2013 unter Plan
– 907-kW-CPV-Anlage in San Francesco (Apulien) produziert deutlich weniger
als geplant
Selten hat Sigmar Gabriel auf einem
SPD-Parteitag so wenig Beifall bekommen. Und doch war diese
nachdenkliche Rede von Leipzig mutiger als viele seiner lauten
Hauruck-Ansprachen. Selbstkritische Reflexion ist nun mal
traditionell keine Stärke von Volksparteien. Im Regelfall ist es
immer der böse politische Gegner, der an allem schuld ist. Aber für
die mageren Ergebnisse der Sozialdemokratie auf Bundesebene trägt
nicht Angela Merkel die Verantwortung. Die größ
Die Geburtsstätte der Marke Knorr ist Heilbronn. Auch 175 Jahre später werden am schwäbischen Standort die bekannten Produkte produziert. Zur Jubiläumsfeier traf der Chairman von Unilever auf die Gründerfamilie Knorr.
Es sind die bizarren Gegensätze, die den Fall
Wulff so spektakulär machen: Erst das höchste Staatsamt – nun die
Anklagebank. Erst die Selbstgerechtigkeit, mit der er sich bei
Bekanntwerden der Vorwürfe verteidigte – jetzt ein Mann, der eher als
Opfer erscheint: verfolgt von beißlustigen Staatsanwälten, äußerlich
um Jahre gealtert nach dem Verlust von Amt, Reputation und Ehefrau.
Einerseits ein Gutverdiener, der jährlich 199 000 Euro Ehrensold
Wer sich etwas Sensibilität bewahrt hat, der kann
für Christian Wulff nur Mitgefühl empfinden. Sein Absturz war brutal,
alles erlitt Schaden: Das Amt des Bundespräsidenten, sein Ansehen,
seine Ehe. Man kann verstehen, dass der Mann im Zuge des Prozesses
wieder Licht am Ende des Tunnels sieht: Ein Freispruch. Das ist nur
die juristische Seite. Im Laufe der Beweisaufnahme entsteht womöglich
ein Sittenbild: Wulff und die Reichen, seine "Imagepflege",
Abhä
Was am Anfang wie eine reparierbare technische
Megapanne aussah, hat sich inzwischen zur handfesten Vertrauenskrise
zwischen dem amerikanischen Präsidenten und seinem Volk ausgewachsen.
Die Gesundheitsreform "Obamacare", das Prestige-Projekt des Weißen
Hauses, ist trotz vierjähriger Vorbereitungszeit noch vor
Inkrafttreten ein Fall für die Intensivstation. Die Internetseite,
auf der nicht Versicherte erstmals eine günstige Abdeckung für den
Krankhei