„Erwerb von Wohnungseigentum“ – Eigentum an einer Wohnung (Serie – Teil 2)
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht und Anja Mlosch, Rechtsanwältin, Berlin und Essen
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht und Anja Mlosch, Rechtsanwältin, Berlin und Essen
Von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Berlin und Essen.
Partnerschaft ist die höchste Form der
Zusammenarbeit und Unabhängigkeit die höchste Form
bedarfsorientierter Finanzplanung. Dies war auch für den Prozess der
unternehmerischen Neuordnung der Plansecur von 2007 an
richtungweisend. Bereits im März 2013 hat die
Finanzberatungsgesellschaft den entscheidenden Schritt getan: Die
unternehmerische Verantwortung ist von 15 der insgesamt 74
Gesellschafter der Plansecur Management GmbH & Co KG übernommen
worden, d
Bessere Grundlagen für IT- und Medienbildung an Schulen in ganz Deutschland – Initiative bringt Wirtschaft und Schule zusammen.
Die Börse in Frankfurt hat am Donnerstagmittag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 9.119,13 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 0,71 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilsscheine von K+S, Infineon und Beiersdorf. Die Aktien von Eon, RWE und der Deutschen Bank bilden die Schlusslichter der Liste.
E-Commerce-Spezialist ElectronicSales und Distributor ALSO bauen Kooperation weiter aus
Frankfurt (Oder) Das börsennotierte
Unternehmen getgoods AG mit Sitz in Frankfurt (Oder) geht in
Insolvenz. Darüber informierte Vorstandschef Markus Rockstädt-Mies
die "Märkische Oderzeitung". "Am Donnerstag haben wir Insolvenz für
unsere Vertriebsgesellschaft angemeldet. Am Freitag erfolgt die
Insolvenzanmeldung für die AG. Ob weitere Tochtergesellschaften
ebenso den Weg der Insolvenz gehen, wird noch geprüft", erklärte
Rockst&a
Endgeräteinnovationen eröffnen neue Nutzungsszenarien
für das digitale Dialogmarketing. Legal Big Data verschiebt den Fokus
vom Datensammeln zur rechtssicheren Datennutzung. Erfolgreiches
Dialogmarketing integriert mehr und mehr IT-Prozesse. Die Liste an
Trends im Digital Marketing ist lang. Der Beratungs- und
Technologieanbieter artegic AG hat die sieben wichtigsten Trends bis
2015 identifiziert und stellt diese vor.
"Digitales Marketing ist dem Experimentalstadium e
Wer auf lange Sicht erfolgreich sein will, kommt nicht umhin, sich mit Fragen nach Ursprüngen, Zielen und Ergebnissen auseinanderzusetzen. Denn Nachhaltigkeit besteht aus verschiedenen Komponenten und erfordert eine ganzheitliche Betrachtungsweise. Dies greift der 13. asimDAY auf. Die Veranstaltung für Anwender der Produkt-Informations-Management (PIM)- und E-Business-Lösung findet am 3. und 4. Dezember 2013 im Mövenpick Hotel Stuttgart Airport & Messe statt. Die Teilneh
kapital-markt intern sowie Philip Nerb verweisen auf „Vorbildcharakter“